Sprachführer

de Zahlen   »   ru Цифры

7 [sieben]

Zahlen

Zahlen

7 [семь]

7 [semʹ]

Цифры

Tsifry

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Russisch Hören Mehr
Ich zähle: Я---и-а-: Я с______ Я с-и-а-: --------- Я считаю: 0
Ya-------yu: Y_ s________ Y- s-h-t-y-: ------------ Ya schitayu:
eins, zwei, drei один,--ва,--ри о____ д___ т__ о-и-, д-а- т-и -------------- один, два, три 0
o-in, d-----ri o____ d___ t__ o-i-, d-a- t-i -------------- odin, dva, tri
Ich zähle bis drei. Я------ю ----р--. Я с_____ д_ т____ Я с-и-а- д- т-ё-. ----------------- Я считаю до трёх. 0
Ya sc-itay-------ë--. Y_ s_______ d_ t_____ Y- s-h-t-y- d- t-ë-h- --------------------- Ya schitayu do trëkh.
Ich zähle weiter: Я с--т-- даль-е: Я с_____ д______ Я с-и-а- д-л-ш-: ---------------- Я считаю дальше: 0
Ya-sc-i-ay----lʹ-he: Y_ s_______ d_______ Y- s-h-t-y- d-l-s-e- -------------------- Ya schitayu dalʹshe:
vier, fünf, sechs, чет-------ть, ше-т-, ч______ п____ ш_____ ч-т-р-, п-т-, ш-с-ь- -------------------- четыре, пять, шесть, 0
ch--yr-, p-at-,--he-t-, c_______ p_____ s______ c-e-y-e- p-a-ʹ- s-e-t-, ----------------------- chetyre, pyatʹ, shestʹ,
sieben, acht, neun с-м-,-во-е--, -ев--ь с____ в______ д_____ с-м-, в-с-м-, д-в-т- -------------------- семь, восемь, девять 0
semʹ- vo-e--- ---y-tʹ s____ v______ d______ s-m-, v-s-m-, d-v-a-ʹ --------------------- semʹ, vosemʹ, devyatʹ
Ich zähle. Я-----аю. Я с______ Я с-и-а-. --------- Я считаю. 0
Ya s-hi--yu. Y_ s________ Y- s-h-t-y-. ------------ Ya schitayu.
Du zählst. Ты-счита--ь. Т_ с________ Т- с-и-а-ш-. ------------ Ты считаешь. 0
T- s-hit-ye--ʹ. T_ s___________ T- s-h-t-y-s-ʹ- --------------- Ty schitayeshʹ.
Er zählt. О----и-ае-. О_ с_______ О- с-и-а-т- ----------- Он считает. 0
O- sc--t----. O_ s_________ O- s-h-t-y-t- ------------- On schitayet.
Eins. Der Erste. О---- -е-в-й. О____ П______ О-и-. П-р-ы-. ------------- Один. Первый. 0
Od-n.---r-y-. O____ P______ O-i-. P-r-y-. ------------- Odin. Pervyy.
Zwei. Der Zweite. Д-а. -т-рой. Д___ В______ Д-а- В-о-о-. ------------ Два. Второй. 0
Dv-.----r-y. D___ V______ D-a- V-o-o-. ------------ Dva. Vtoroy.
Drei. Der Dritte. Три- --етий. Т___ Т______ Т-и- Т-е-и-. ------------ Три. Третий. 0
T-i--T--tiy. T___ T______ T-i- T-e-i-. ------------ Tri. Tretiy.
Vier. Der Vierte. Ч---р----етвё-ты-. Ч______ Ч_________ Ч-т-р-. Ч-т-ё-т-й- ------------------ Четыре. Четвёртый. 0
Ch-ty--- Chetv--t-y. C_______ C__________ C-e-y-e- C-e-v-r-y-. -------------------- Chetyre. Chetvërtyy.
Fünf. Der Fünfte. Пять------й. П____ П_____ П-т-. П-т-й- ------------ Пять. Пятый. 0
P------Pya-y-. P_____ P______ P-a-ʹ- P-a-y-. -------------- Pyatʹ. Pyatyy.
Sechs. Der Sechste. Шес----Ш-стой. Ш_____ Ш______ Ш-с-ь- Ш-с-о-. -------------- Шесть. Шестой. 0
S--s-ʹ. S--s-o-. S______ S_______ S-e-t-. S-e-t-y- ---------------- Shestʹ. Shestoy.
Sieben. Der Siebte. С-мь. -е-ь---. С____ С_______ С-м-. С-д-м-й- -------------- Семь. Седьмой. 0
S--ʹ. Se-ʹ-o-. S____ S_______ S-m-. S-d-m-y- -------------- Semʹ. Sedʹmoy.
Acht. Der Achte. Восе--. Вос--ой. В______ В_______ В-с-м-. В-с-м-й- ---------------- Восемь. Восьмой. 0
V-se-ʹ.----ʹm--. V______ V_______ V-s-m-. V-s-m-y- ---------------- Vosemʹ. Vosʹmoy.
Neun. Der Neunte. Дев--ь--Де-ят--. Д______ Д_______ Д-в-т-. Д-в-т-й- ---------------- Девять. Девятый. 0
Devya--.-D-v-atyy. D_______ D________ D-v-a-ʹ- D-v-a-y-. ------------------ Devyatʹ. Devyatyy.

Denken und Sprache

Unser Denken hängt auch von unserer Sprache ab. Beim Denken „sprechen“ wir mit uns selbst. Damit beeinflusst unsere Sprache unsere Sicht auf die Dinge. Können wir aber alle trotz verschiedener Sprachen dasselbe denken? Oder denken wir anders, weil wir auch anders sprechen? Jedes Volk hat seinen eigenen Wortschatz. In manchen Sprachen fehlen bestimmte Wörter. Es gibt Völker, die nicht zwischen grün und blau unterscheiden. Die Sprecher benutzen für beide Farben dasselbe Wort. Und sie erkennen die Farben schlechter als andere Völker! Farbschattierungen und Mischfarben können sie nicht identifizieren. Die Sprecher haben Probleme damit, die Farben zu beschreiben. Andere Sprachen haben nur sehr wenige Zahlwörter. Ihre Sprecher zählen viel schlechter. Auch gibt es Sprachen, die links und rechts nicht kennen. Hier sprechen die Menschen von Nord und Süd, West und Ost. Sie können sich sehr gut geographisch orientieren. Die Begriffe rechts und links verstehen sie aber nicht. Natürlich beeinflusst nicht nur unsere Sprache unser Denken. Auch unsere Umwelt und unser Alltag prägen unsere Gedanken. Welche Rolle spielt also die Sprache? Setzt sie unserem Denken Grenzen? Oder haben wir nur Wörter für das, was wir auch denken? Was ist Ursache, was ist Wirkung? All diese Fragen sind noch nicht geklärt. Sie beschäftigen Hirnforscher und Sprachwissenschaftler. Das Thema betrifft aber uns alle… Du bist, was du sprichst?!
Wussten Sie das?
Für etwa 5 Millionen Menschen ist Dänisch die Muttersprache. Es zählt zur Familie der nordgermanischen Sprachen. Das heißt, es ist mit dem Schwedischen und dem Norwegischen verwandt. Der Wortschatz dieser drei Sprachen ist fast identisch. Das bedeutet, wer eine dieser Sprachen spricht, kann auch die beiden anderen verstehen. Daher meinen viele, dass die skandinavischen Sprachen gar keine verschiedenen Sprachen sind. Vielmehr könnte es sich um regionale Varietäten einer einzigen Sprache handeln. Das Dänische verfügt über verschiedene Dialekte. Sie werden aber immer mehr von der Standardsprache verdrängt. Dafür entstehen in den Städten Dänemarks ständig neue Dialekte. Sie werden auch als Soziolekte bezeichnet. Bei Soziolekten kann man an der Aussprache Alter und sozialen Status der Sprecher erkennen. In anderen Sprachen ist dieses Phänomen weniger stark ausgeprägt. Für die dänische Sprache ist es aber sehr typisch. Es macht sie so besonders und so spannend…