Sprachführer

de Tätigkeiten   »   am እንቅስቃሴዎች

13 [dreizehn]

Tätigkeiten

Tätigkeiten

13 [አስራ ሶስት]

13 [አስራ ሶስት]

እንቅስቃሴዎች

tegibarati

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Amharisch Hören Mehr
Was macht Martha? ማር---ን ት-ራለ-? ማ__ ም_ ት_____ ማ-ታ ም- ት-ራ-ች- ------------- ማርታ ምን ትሰራለች? 0
te-------i t_________ t-g-b-r-t- ---------- tegibarati
Sie arbeitet im Büro. ማርታ--ሮ-ውስ- ትሰራ--። ማ__ ቢ_ ው__ ት_____ ማ-ታ ቢ- ው-ጥ ት-ራ-ች- ----------------- ማርታ ቢሮ ውስጥ ትሰራለች። 0
t-g--ara-i t_________ t-g-b-r-t- ---------- tegibarati
Sie arbeitet am Computer. እ----ፒ-ር--- የምትሰ--። እ_ ኮ____ ላ_ የ______ እ- ኮ-ፒ-ር ላ- የ-ት-ራ-። ------------------- እሷ ኮምፒተር ላይ የምትሰራው። 0
m---ta mi-i --se---ech-? m_____ m___ t___________ m-r-t- m-n- t-s-r-l-c-i- ------------------------ marita mini tiseralechi?
Wo ist Martha? ማር--የ--ነ-? ማ__ የ_ ነ__ ማ-ታ የ- ነ-? ---------- ማርታ የት ነች? 0
mari----ini---seral---i? m_____ m___ t___________ m-r-t- m-n- t-s-r-l-c-i- ------------------------ marita mini tiseralechi?
Im Kino. ፊ-ም-ቤ-። ፊ__ ቤ__ ፊ-ም ቤ-። ------- ፊልም ቤት። 0
ma---a-m----ti-er-lech-? m_____ m___ t___________ m-r-t- m-n- t-s-r-l-c-i- ------------------------ marita mini tiseralechi?
Sie schaut sich einen Film an. እ--ፊልም --የ- --። እ_ ፊ__ እ___ ነ__ እ- ፊ-ም እ-የ- ነ-። --------------- እሷ ፊልም እያየች ነው። 0
ma-it-----o w-s--’i ------le-hi. m_____ b___ w______ t___________ m-r-t- b-r- w-s-t-i t-s-r-l-c-i- -------------------------------- marita bīro wisit’i tiseralechi.
Was macht Peter? ፒ----- -ሰ-ል? ፒ__ ም_ ይ____ ፒ-ር ም- ይ-ራ-? ------------ ፒተር ምን ይሰራል? 0
ma--ta bī-- --s-t-- ti-----ec--. m_____ b___ w______ t___________ m-r-t- b-r- w-s-t-i t-s-r-l-c-i- -------------------------------- marita bīro wisit’i tiseralechi.
Er studiert an der Universität. እ- --------ተማሪ---። እ_ የ______ ተ__ ነ__ እ- የ-ን-ር-ቲ ተ-ሪ ነ-። ------------------ እሱ የዩንቨርስቲ ተማሪ ነው። 0
m-ri-- --ro------’-----er---c--. m_____ b___ w______ t___________ m-r-t- b-r- w-s-t-i t-s-r-l-c-i- -------------------------------- marita bīro wisit’i tiseralechi.
Er studiert Sprachen. እሱ ቋን- -ጠ-ል። እ_ ቋ__ ያ____ እ- ቋ-ቋ ያ-ና-። ------------ እሱ ቋንቋ ያጠናል። 0
isw- -o-i-īteri--ay--yem-ti---a-i. i___ k_________ l___ y____________ i-w- k-m-p-t-r- l-y- y-m-t-s-r-w-. ---------------------------------- iswa komipīteri layi yemitiserawi.
Wo ist Peter? ፒተ---ት ነ-? ፒ__ የ_ ነ__ ፒ-ር የ- ነ-? ---------- ፒተር የት ነው? 0
i----kom----e-- -ay---emiti-er-wi. i___ k_________ l___ y____________ i-w- k-m-p-t-r- l-y- y-m-t-s-r-w-. ---------------------------------- iswa komipīteri layi yemitiserawi.
Im Café. ካ- ውስ-። ካ_ ው___ ካ- ው-ጥ- ------- ካፌ ውስጥ። 0
i-w- kom-pī-er- -ayi -e-iti-e--wi. i___ k_________ l___ y____________ i-w- k-m-p-t-r- l-y- y-m-t-s-r-w-. ---------------------------------- iswa komipīteri layi yemitiserawi.
Er trinkt Kaffee. እሱ ቡ- እየጠ- -ው። እ_ ቡ_ እ___ ነ__ እ- ቡ- እ-ጠ- ነ-። -------------- እሱ ቡና እየጠጣ ነው። 0
m-r-ta------nech-? m_____ y___ n_____ m-r-t- y-t- n-c-i- ------------------ marita yeti nechi?
Wohin gehen sie gern? የ--መ---ይ-ል--? የ_ መ__ ይ_____ የ- መ-ድ ይ-ል-ሉ- ------------- የት መሄድ ይፈልጋሉ? 0
mar--- -e----e--i? m_____ y___ n_____ m-r-t- y-t- n-c-i- ------------------ marita yeti nechi?
Ins Konzert. ወደ -ዚ-----ት። ወ_ ሙ__ ዝ____ ወ- ሙ-ቃ ዝ-ጅ-። ------------ ወደ ሙዚቃ ዝግጅት። 0
mar-----e-i---c-i? m_____ y___ n_____ m-r-t- y-t- n-c-i- ------------------ marita yeti nechi?
Sie hören gern Musik. እነሱ --ቃ --መ- -ወዳ-። እ__ ሙ__ ማ___ ይ____ እ-ሱ ሙ-ቃ ማ-መ- ይ-ዳ-። ------------------ እነሱ ሙዚቃ ማዳመጥ ይወዳሉ። 0
f-li-i---t-. f_____ b____ f-l-m- b-t-. ------------ fīlimi bēti.
Wohin gehen sie nicht gern? የ--መሄድ---ፈ-ጉ-? የ_ መ__ አ______ የ- መ-ድ አ-ፈ-ጉ-? -------------- የት መሄድ አይፈልጉም? 0
fīl-m- bē--. f_____ b____ f-l-m- b-t-. ------------ fīlimi bēti.
In die Disco. ወደ---ስ-ቤት። ወ_ ዳ__ ቤ__ ወ- ዳ-ስ ቤ-። ---------- ወደ ዳንስ ቤት። 0
f----i b-ti. f_____ b____ f-l-m- b-t-. ------------ fīlimi bēti.
Sie tanzen nicht gern. እነ------ አ-ወዱ-። እ__ መ___ አ_____ እ-ሱ መ-ነ- አ-ወ-ም- --------------- እነሱ መደነስ አይወዱም። 0
isw- -ī-im---y-yec----ew-. i___ f_____ i_______ n____ i-w- f-l-m- i-a-e-h- n-w-. -------------------------- iswa fīlimi iyayechi newi.

Kreolsprachen

Wussten Sie, dass auch in der Südsee Deutsch gesprochen wird? Das stimmt wirklich! In Teilen von Papua-Neuguinea und Australien spricht man Unserdeutsch . Das ist eine Kreolsprache. Kreolsprachen entstehen in Sprachkontaktsituationen. Also dann, wenn mehrere verschiedene Sprachen aufeinandertreffen. Viele Kreolsprachen sind inzwischen fast ausgestorben. Weltweit sprechen aber noch 15 Millionen Menschen eine Kreolsprache. Kreolsprachen sind immer Muttersprachen. Bei Pidgin-Sprachen ist das anders. Pidgin-Sprachen sind sehr reduzierte Sprachformen. Sie dienen nur der ganz einfachen Verständigung. Die meisten Kreolsprachen sind in der Kolonialzeit entstanden. Deshalb basieren Kreolsprachen oft auf europäischen Sprachen. Ein Kennzeichen von Kreolsprachen ist der begrenzte Wortschatz. Auch haben Kreolsprachen ein eigenes Lautsystem. Die Grammatik von Kreolsprachen ist stark vereinfacht. Komplizierte Regeln werden von den Sprechern einfach ignoriert. Jede Kreolsprache ist ein wichtiger Bestandteil nationaler Identität. Deshalb gibt es auch viel kreolsprachige Literatur. Für Sprachwissenschaftler sind Kreolsprachen besonders interessant. Denn sie zeigen, wie Sprachen entstehen und wieder aussterben. An Kreolsprachen lässt sich so die Entwicklung von Sprache verfolgen. Auch beweisen sie, dass Sprache sich verändern und anpassen kann. Die Disziplin, die Kreolsprachen erforscht, ist die Kreolistik. Einer der bekanntesten Sätze in Kreolsprache stammt aus Jamaika. Bob Marley hat ihn weltberühmt gemacht – kennen Sie ihn? Es ist No woman, no cry! (= No, woman, don't cry!)
Wussten Sie das?
Für ungefähr 5 Millionen Menschen ist Finnisch die Muttersprache. Es wird zu den finno-ugrischen Sprachen gezählt. Mit dem Estnischen ist es enger, mit dem Ungarischen nur sehr weit entfernt verwandt. Als uralische Sprache unterscheidet es sich deutlich von den indogermanischen Sprachen. So ist beispielsweise der agglutinierende Sprachbau für das Finnische typisch. Das heißt, grammatische Funktionen werden durch angehängte Silben übernommen. Dadurch entstehen die langen Wörter, die so kennzeichnend für das Finnische sind. Auch gibt es im Finnischen sehr viele Vokale. Die Grammatik kennt 15 verschiedene Fälle. Bei der Betonung kommt es darauf an, lange und kurze Laute eindeutig voneinander zu trennen. Das geschriebene unterscheidet sich sehr stark vom gesprochenen Finnisch. Dieses Phänomen gibt es so nicht in anderen europäischen Sprachen. All diese Dinge sorgen dafür, dass Finnisch nicht gerade leicht zu erlernen ist… Dafür werden sämtliche Regeln aber konsequent eingehalten. Das Schönste ist jedoch, dass Finnisch so absolut logisch ist!