Sprachführer

de Tätigkeiten   »   ar ‫الأنشطة والأعمال‬

13 [dreizehn]

Tätigkeiten

Tätigkeiten

‫13 [ثلاثة عشر]‬

13 [thalathata ashar]

‫الأنشطة والأعمال‬

al-anashitah

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Arabisch Hören Mehr
Was macht Martha? ‫--ذ- ---ل م-رثا؟ ‫____ ت___ م_____ ‫-ا-ا ت-م- م-ر-ا- ----------------- ‫ماذا تعمل مارثا؟ 0
mad----am-lu -arth-? m____ t_____ m______ m-d-a t-m-l- m-r-h-? -------------------- madha tamalu martha?
Sie arbeitet im Büro. إن-ا ت----في ال-كت-. إ___ ت___ ف_ ا______ إ-ه- ت-م- ف- ا-م-ت-. -------------------- إنها تعمل في المكتب. 0
i--a-- tama-u-fi--m---a-. i_____ t_____ f__________ i-n-h- t-m-l- f-l-m-k-a-. ------------------------- innaha tamalu fil-maktab.
Sie arbeitet am Computer. إ--ا-ت-مل--لى-ا----يو--. إ___ ت___ ع__ ا_________ إ-ه- ت-م- ع-ى ا-ك-ب-و-ر- ------------------------ إنها تعمل على الكمبيوتر. 0
in--ha ta---- -la -l-k--b-y-t--. i_____ t_____ a__ a_____________ i-n-h- t-m-l- a-a a---u-b-y-t-r- -------------------------------- innaha tamalu ala al-kumbiyutar.
Wo ist Martha? ‫أ-- ما--ا؟ ‫___ م_____ ‫-ي- م-ر-ا- ----------- ‫أين مارثا؟ 0
a--a mar---? a___ m______ a-n- m-r-h-? ------------ ayna martha?
Im Kino. ‫-- ا-سين--. ‫__ ا_______ ‫-ي ا-س-ن-ا- ------------ ‫في السينما. 0
fi-a--sin---. f_ a_________ f- a---i-a-a- ------------- fi as-sinama.
Sie schaut sich einen Film an. ‫---- تشاه- في--اً. ‫____ ت____ ف_____ ‫-ن-ا ت-ا-د ف-ل-ا-. ------------------- ‫إنها تشاهد فيلماً. 0
i---ha-tushahid film-n. i_____ t_______ f______ i-n-h- t-s-a-i- f-l-a-. ----------------------- innaha tushahid filman.
Was macht Peter? ‫--ذا -ع-- --تر؟ ‫____ ي___ ب____ ‫-ا-ا ي-م- ب-ت-؟ ---------------- ‫ماذا يعمل بيتر؟ 0
mad-- --malu-b---r? m____ y_____ b_____ m-d-a y-m-l- b-t-r- ------------------- madha yamalu bitar?
Er studiert an der Universität. ه--ي-ر---- ------ة. ه_ ي___ ف_ ا_______ ه- ي-ر- ف- ا-ج-م-ة- ------------------- هو يدرس في الجامعة. 0
h--- y-dru-u f---j-----. h___ y______ f__________ h-w- y-d-u-u f-l-j-m-a-. ------------------------ huwa yadrusu fil-jamiah.
Er studiert Sprachen. ‫ه--ي--س ل-ات. ‫__ ي___ ل____ ‫-و ي-ر- ل-ا-. -------------- ‫هو يدرس لغات. 0
huw- ----u----u----. h___ y______ l______ h-w- y-d-u-u l-g-a-. -------------------- huwa yadrusu lughat.
Wo ist Peter? ‫أ-ن بي-ر؟ ‫___ ب____ ‫-ي- ب-ت-؟ ---------- ‫أين بيتر؟ 0
a--a bitar? a___ b_____ a-n- b-t-r- ----------- ayna bitar?
Im Café. ‫في ا-م---. ‫__ ا______ ‫-ي ا-م-ه-. ----------- ‫في المقهى. 0
f--a--maq--. f_ a________ f- a---a-h-. ------------ fi al-maqha.
Er trinkt Kaffee. ه--ي-ر- الق--ة. ه_ ي___ ا______ ه- ي-ر- ا-ق-و-. --------------- هو يشرب القهوة. 0
h-wa -ashrabu -l-----a. h___ y_______ a________ h-w- y-s-r-b- a---a-w-. ----------------------- huwa yashrabu al-qahwa.
Wohin gehen sie gern? ‫-لى -ين---دون --ذهاب؟ ‫___ أ__ ت____ ا______ ‫-ل- أ-ن ت-د-ن ا-ذ-ا-؟ ---------------------- ‫إلى أين تودون الذهاب؟ 0
il- --na---d-d-----h-d---a-? i__ a___ t______ a__________ i-a a-n- t-d-d-n a-h-d-a-a-? ---------------------------- ila ayna tudidun adh-dhahab?
Ins Konzert. ‫إلى-ا-حف-ة ----سي--ة. ‫___ ا_____ ا_________ ‫-ل- ا-ح-ل- ا-م-س-ق-ة- ---------------------- ‫إلى الحفلة الموسيقية. 0
ila -l--a-la---l---s-q----. i__ a________ a____________ i-a a---a-l-h a---u-i-i-a-. --------------------------- ila al-haflah al-musiqiyah.
Sie hören gern Musik. إ-هم---ب-ن---ا---ا----ى-ا------ى. إ___ ي____ ا_______ إ__ ا________ إ-ه- ي-ب-ن ا-ا-ت-ا- إ-ى ا-م-س-ق-. --------------------------------- إنهم يحبون الاستماع إلى الموسيقى. 0
i---h-m y--ibbun-al--stima-il---l-mus-q-. i______ y_______ a________ i__ a_________ i-n-h-m y-h-b-u- a---s-i-a i-a a---u-i-a- ----------------------------------------- innahum yuhibbun al-istima ila al-musiqa.
Wohin gehen sie nicht gern? ‫إ---أ---لا يود----ل-ه--؟ ‫___ أ__ ل_ ي____ ا______ ‫-ل- أ-ن ل- ي-د-ن ا-ذ-ا-؟ ------------------------- ‫إلى أين لا يودون الذهاب؟ 0
ila a-n- -- -u-i-u---dh-dh---b? i__ a___ l_ y______ a__________ i-a a-n- l- y-r-d-n a-h-d-a-a-? ------------------------------- ila ayna la yuridun adh-dhahab?
In die Disco. ال- ---ي-كو. ا__ ا_______ ا-ى ا-د-س-و- ------------ الى الديسكو. 0
i-a--d--i---. i__ a________ i-a a---i-k-. ------------- ila ad-disku.
Sie tanzen nicht gern. إ--م لا-ي--و--ا--ق-. إ___ ل_ ي____ ا_____ إ-ه- ل- ي-ب-ن ا-ر-ص- -------------------- إنهم لا يحبون الرقص. 0
inna-u---a y-hi---- -r-r-qs. i______ l_ y_______ a_______ i-n-h-m l- y-h-b-u- a---a-s- ---------------------------- innahum la yuhibbun ar-raqs.

Kreolsprachen

Wussten Sie, dass auch in der Südsee Deutsch gesprochen wird? Das stimmt wirklich! In Teilen von Papua-Neuguinea und Australien spricht man Unserdeutsch . Das ist eine Kreolsprache. Kreolsprachen entstehen in Sprachkontaktsituationen. Also dann, wenn mehrere verschiedene Sprachen aufeinandertreffen. Viele Kreolsprachen sind inzwischen fast ausgestorben. Weltweit sprechen aber noch 15 Millionen Menschen eine Kreolsprache. Kreolsprachen sind immer Muttersprachen. Bei Pidgin-Sprachen ist das anders. Pidgin-Sprachen sind sehr reduzierte Sprachformen. Sie dienen nur der ganz einfachen Verständigung. Die meisten Kreolsprachen sind in der Kolonialzeit entstanden. Deshalb basieren Kreolsprachen oft auf europäischen Sprachen. Ein Kennzeichen von Kreolsprachen ist der begrenzte Wortschatz. Auch haben Kreolsprachen ein eigenes Lautsystem. Die Grammatik von Kreolsprachen ist stark vereinfacht. Komplizierte Regeln werden von den Sprechern einfach ignoriert. Jede Kreolsprache ist ein wichtiger Bestandteil nationaler Identität. Deshalb gibt es auch viel kreolsprachige Literatur. Für Sprachwissenschaftler sind Kreolsprachen besonders interessant. Denn sie zeigen, wie Sprachen entstehen und wieder aussterben. An Kreolsprachen lässt sich so die Entwicklung von Sprache verfolgen. Auch beweisen sie, dass Sprache sich verändern und anpassen kann. Die Disziplin, die Kreolsprachen erforscht, ist die Kreolistik. Einer der bekanntesten Sätze in Kreolsprache stammt aus Jamaika. Bob Marley hat ihn weltberühmt gemacht – kennen Sie ihn? Es ist No woman, no cry! (= No, woman, don't cry!)
Wussten Sie das?
Für ungefähr 5 Millionen Menschen ist Finnisch die Muttersprache. Es wird zu den finno-ugrischen Sprachen gezählt. Mit dem Estnischen ist es enger, mit dem Ungarischen nur sehr weit entfernt verwandt. Als uralische Sprache unterscheidet es sich deutlich von den indogermanischen Sprachen. So ist beispielsweise der agglutinierende Sprachbau für das Finnische typisch. Das heißt, grammatische Funktionen werden durch angehängte Silben übernommen. Dadurch entstehen die langen Wörter, die so kennzeichnend für das Finnische sind. Auch gibt es im Finnischen sehr viele Vokale. Die Grammatik kennt 15 verschiedene Fälle. Bei der Betonung kommt es darauf an, lange und kurze Laute eindeutig voneinander zu trennen. Das geschriebene unterscheidet sich sehr stark vom gesprochenen Finnisch. Dieses Phänomen gibt es so nicht in anderen europäischen Sprachen. All diese Dinge sorgen dafür, dass Finnisch nicht gerade leicht zu erlernen ist… Dafür werden sämtliche Regeln aber konsequent eingehalten. Das Schönste ist jedoch, dass Finnisch so absolut logisch ist!