Sprachführer

de Früchte und Lebensmittel   »   ti ፍሩታታትን ኣስቬዛን

15 [fünfzehn]

Früchte und Lebensmittel

Früchte und Lebensmittel

15 [ዓሰርተሓሙሽተ]

15 [‘aseriteḥamushite]

ፍሩታታትን ኣስቬዛን

firutatatini asivēzani

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Tigrinya Hören Mehr
Ich habe eine Erdbeere. ኣነ -ደ ፍራውለ-ኣሎኒ። ኣ_ ሓ_ ፍ___ ኣ___ ኣ- ሓ- ፍ-ው- ኣ-ኒ- --------------- ኣነ ሓደ ፍራውለ ኣሎኒ። 0
firu-at-tini-a-------i f___________ a________ f-r-t-t-t-n- a-i-ē-a-i ---------------------- firutatatini asivēzani
Ich habe eine Kiwi und eine Melone. ኣነ --ቲ -----ደ መ--ን-ኣ--። ኣ_ ሓ__ ኪ__ ሓ_ መ___ ኣ___ ኣ- ሓ-ቲ ኪ-ን ሓ- መ-ን- ኣ-ኒ- ----------------------- ኣነ ሓንቲ ኪቪን ሓደ መሎንን ኣሎኒ። 0
f-r--at-tini ---vē-ani f___________ a________ f-r-t-t-t-n- a-i-ē-a-i ---------------------- firutatatini asivēzani
Ich habe eine Orange und eine Grapefruit. ኣ- -- -ራን-ን -ንቲ--ረፕ---ት---ሎኒ። ኣ_ ሓ_ ኣ____ ሓ__ ግ_______ ኣ___ ኣ- ሓ- ኣ-ን-ን ሓ-ቲ ግ-ፕ-ፍ-ት- ኣ-ኒ- ----------------------------- ኣነ ሓደ ኣራንጅን ሓንቲ ግረፕ-ፍሩትን ኣሎኒ። 0
a-- h---e -i--wi-- a-o-ī። a__ ḥ___ f_______ a_____ a-e h-a-e f-r-w-l- a-o-ī- ------------------------- ane ḥade firawile alonī።
Ich habe einen Apfel und eine Mango. ኣነ-ሓደ--ፋ----- -ን-ን-ኣ-ኒ። ኣ_ ሓ_ ቱ___ ሓ_ ማ___ ኣ___ ኣ- ሓ- ቱ-ሕ- ሓ- ማ-ጎ- ኣ-ኒ- ----------------------- ኣነ ሓደ ቱፋሕን ሓደ ማንጎን ኣለኒ። 0
a---ḥ-d--f--a--le-alonī። a__ ḥ___ f_______ a_____ a-e h-a-e f-r-w-l- a-o-ī- ------------------------- ane ḥade firawile alonī።
Ich habe eine Banane und eine Ananas. ኣነ--- ---ን ሓደ -ና-ስን-ኣሎኒ። ኣ_ ሓ_ ባ___ ሓ_ ኣ____ ኣ___ ኣ- ሓ- ባ-ና- ሓ- ኣ-ና-ን ኣ-ኒ- ------------------------ ኣነ ሓደ ባናናን ሓደ ኣናናስን ኣሎኒ። 0
a-- ḥ--e-fir--il----onī። a__ ḥ___ f_______ a_____ a-e h-a-e f-r-w-l- a-o-ī- ------------------------- ane ḥade firawile alonī።
Ich mache einen Obstsalat. ኣነ -ደ --ጣ-ፍሩታ-እገብ-። ኣ_ ሓ_ ሳ______ እ____ ኣ- ሓ- ሳ-ጣ-ፍ-ታ እ-ብ-። ------------------- ኣነ ሓደ ሳላጣ-ፍሩታ እገብር። 0
a-- --an-tī-----ni----de --lo---i a---ī። a__ ḥ_____ k_____ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-i-ī k-v-n- h-a-e m-l-n-n- a-o-ī- ---------------------------------------- ane ḥanitī kīvīni ḥade melonini alonī።
Ich esse einen Toast. ኣ--ሓ--ቶስ- -- -በ--። ኣ_ ሓ_ ቶ__ እ_ ዝ____ ኣ- ሓ- ቶ-ት እ- ዝ-ል-። ------------------ ኣነ ሓደ ቶስት እየ ዝበልዕ። 0
a-- ḥ--i-ī--īvīni----de -e-on-ni---onī። a__ ḥ_____ k_____ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-i-ī k-v-n- h-a-e m-l-n-n- a-o-ī- ---------------------------------------- ane ḥanitī kīvīni ḥade melonini alonī።
Ich esse einen Toast mit Butter. ኣነ--- ቶስት ---ጠ-- እበልዕ። ኣ_ ሓ_ ቶ__ ም_ ጠ__ እ____ ኣ- ሓ- ቶ-ት ም- ጠ-ሚ እ-ል-። ---------------------- ኣነ ሓደ ቶስት ምስ ጠስሚ እበልዕ። 0
a-e----nitī-kīv------ade -elo-i-- alo--። a__ ḥ_____ k_____ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-i-ī k-v-n- h-a-e m-l-n-n- a-o-ī- ---------------------------------------- ane ḥanitī kīvīni ḥade melonini alonī።
Ich esse einen Toast mit Butter und Marmelade. ኣነ ሓደ ቶ-- ምስ ጠስ--------ን እ---። ኣ_ ሓ_ ቶ__ ም_ ጠ___ ማ_____ እ____ ኣ- ሓ- ቶ-ት ም- ጠ-ም- ማ-ማ-ድ- እ-ል-። ------------------------------ ኣነ ሓደ ቶስት ምስ ጠስምን ማርማላድን እበልዕ። 0
a-e-h-ad--a-a-i-ini h-a------i------ir-ti-- a--nī። a__ ḥ___ a________ ḥ_____ g______________ a_____ a-e h-a-e a-a-i-i-i h-a-i-ī g-r-p---i-u-i-i a-o-ī- -------------------------------------------------- ane ḥade aranijini ḥanitī girepi-firutini alonī።
Ich esse ein Sandwich. ኣነ ሓ- ሰ-ድ-- -ፓ-ኖ--እበ-ዕ። ኣ_ ሓ_ ሰ____ (____ እ____ ኣ- ሓ- ሰ-ድ-ጅ (-ኒ-) እ-ል-። ----------------------- ኣነ ሓደ ሰንድዊጅ (ፓኒኖ) እበልዕ። 0
a---ḥ-de--r----i---ḥani-ī-g---pi-f--ut--i -----። a__ ḥ___ a________ ḥ_____ g______________ a_____ a-e h-a-e a-a-i-i-i h-a-i-ī g-r-p---i-u-i-i a-o-ī- -------------------------------------------------- ane ḥade aranijini ḥanitī girepi-firutini alonī።
Ich esse ein Sandwich mit Margarine. ኣነ ሓ--ሰንድዊ--ም- ማር--- ---ዕ። ኣ_ ሓ_ ሰ____ ም_ ማ____ እ____ ኣ- ሓ- ሰ-ድ-ጅ ም- ማ-ጋ-ን እ-ል-። -------------------------- ኣነ ሓደ ሰንድዊጅ ምስ ማርጋሪን እበልዕ። 0
an- h-ad--a--n------h-ani-- gi-----fir----- -lon-። a__ ḥ___ a________ ḥ_____ g______________ a_____ a-e h-a-e a-a-i-i-i h-a-i-ī g-r-p---i-u-i-i a-o-ī- -------------------------------------------------- ane ḥade aranijini ḥanitī girepi-firutini alonī።
Ich esse ein Sandwich mit Margarine und Tomate. ኣነ ሓ--ሰ-ድዊ- -ስ ማ-ጋሪን- --ሒ---ንን-እ---። ኣ_ ሓ_ ሰ____ ም_ ማ_____ ጸ_______ እ____ ኣ- ሓ- ሰ-ድ-ጅ ም- ማ-ጋ-ን- ጸ-ሒ-ኣ-ን- እ-ሎ-። ------------------------------------ ኣነ ሓደ ሰንድዊጅ ምስ ማርጋሪንን ጸብሒ-ኣቡንን እበሎዕ። 0
a-e-h--de tu-a-̣-ni h--d- ---igo--------። a__ ḥ___ t_______ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-e t-f-h-i-i h-a-e m-n-g-n- a-e-ī- ----------------------------------------- ane ḥade tufaḥini ḥade manigoni alenī።
Wir brauchen Brot und Reis. ንሕ- -ንን --ን የድ-የና። ን__ ባ__ ሩ__ የ_____ ን-ና ባ-ን ሩ-ን የ-ል-ና- ------------------ ንሕና ባንን ሩዝን የድልየና። 0
ane h--de --fa--i-- --a-e ----g--i al---። a__ ḥ___ t_______ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-e t-f-h-i-i h-a-e m-n-g-n- a-e-ī- ----------------------------------------- ane ḥade tufaḥini ḥade manigoni alenī።
Wir brauchen Fisch und Steaks. ን-ና-ዓ---ስጋ---ድልየና። ን__ ዓ__ ስ__ የ_____ ን-ና ዓ-ን ስ-ን የ-ል-ና- ------------------ ንሕና ዓሳን ስጋን የድልየና። 0
an--ḥ-de--u-a-̣ini--̣ade-m-n-g--i-a----። a__ ḥ___ t_______ ḥ___ m_______ a_____ a-e h-a-e t-f-h-i-i h-a-e m-n-g-n- a-e-ī- ----------------------------------------- ane ḥade tufaḥini ḥade manigoni alenī።
Wir brauchen Pizza und Spagetti. ንሕና--ሳን--ፓ--- የድል--። ን__ ፒ__ ስ____ የ_____ ን-ና ፒ-ን ስ-ገ-ን የ-ል-ና- -------------------- ንሕና ፒሳን ስፓገትን የድልየና። 0
a-e--̣--- -a-a--ni-------a--na--n- a-o--። a__ ḥ___ b_______ ḥ___ a________ a_____ a-e h-a-e b-n-n-n- h-a-e a-a-a-i-i a-o-ī- ----------------------------------------- ane ḥade bananani ḥade ananasini alonī።
Was brauchen wir noch? እ-ታ- ኣ------ድ-የና? እ___ ኣ_ ጌ_ ዘ_____ እ-ታ- ኣ- ጌ- ዘ-ል-ና- ----------------- እንታይ ኣሎ ጌና ዘድልየና? 0
ane --ad- -a-ana-i ḥ--- ana----n---lon-። a__ ḥ___ b_______ ḥ___ a________ a_____ a-e h-a-e b-n-n-n- h-a-e a-a-a-i-i a-o-ī- ----------------------------------------- ane ḥade bananani ḥade ananasini alonī።
Wir brauchen Karotten und Tomaten für die Suppe. ንሕ- ካ----ጸብ---ቡንን -መረቕ--ድ-የና። ን__ ካ___ ጸ_______ ን___ የ_____ ን-ና ካ-ት- ጸ-ሒ-ኣ-ን- ን-ረ- የ-ል-ና- ----------------------------- ንሕና ካሮትን ጸብሒ-ኣቡንን ንመረቕ የድልየና። 0
a-- h---e-b--a-ani---ad--anana-in----o--። a__ ḥ___ b_______ ḥ___ a________ a_____ a-e h-a-e b-n-n-n- h-a-e a-a-a-i-i a-o-ī- ----------------------------------------- ane ḥade bananani ḥade ananasini alonī።
Wo ist ein Supermarkt? ሱ----ክ---በይ-ድ----? ሱ______ ኣ__ ድ_ ዘ__ ሱ-ር-ር-ት ኣ-ይ ድ- ዘ-? ------------------ ሱፐርማርክት ኣበይ ድዩ ዘሎ? 0
ane -̣a----a-a-’a------a ige--ri። a__ ḥ___ s_____________ i_______ a-e h-a-e s-l-t-a-f-r-t- i-e-i-i- --------------------------------- ane ḥade salat’a-firuta igebiri።

Medien und Sprache

Unsere Sprache wird auch von den Medien beeinflusst. Insbesondere die neuen Medien spielen hier eine große Rolle. Durch SMS, E-Mail und Chat hat sich eine eigene Sprache entwickelt. Diese Mediensprache ist natürlich in jedem Land verschieden. Bestimmte Merkmale finden sich aber in allen Mediensprachen. Vor allem die Geschwindigkeit ist für uns als User sehr wichtig. Obwohl wir schreiben, wollen wir eine Live-Kommunikation erzeugen. Das bedeutet, wir möchten möglichst schnell Informationen austauschen. Also simulieren wir eine reale Gesprächssituation. Unsere Sprache hat dadurch einen mündlichen Charakter bekommen. Wörter oder Sätze werden sehr oft abgekürzt. Die Regeln von Grammatik oder Interpunktion werden meist ignoriert. Unsere Rechtschreibung ist freier, Präpositionen fehlen oft ganz. Gefühle werden in der Mediensprache nur selten verbal ausgedrückt. Hier benutzen wir lieber die sogenannten Emoticons. Das sind Symbole, die zeigen sollen, was wir gerade fühlen. Auch gibt eigene Codes für SMS und einen Slang für Chat-Kommunikation. Mediensprache ist deshalb eine sehr reduzierte Sprache. Sie wird aber von allen Usern in ähnlicher Weise benutzt. Studien zeigen, dass Bildung oder Intellekt nicht von Bedeutung sind. Besonders junge Menschen benutzen die Mediensprache gerne. Kritiker meinen deshalb, dass unsere Sprache in Gefahr ist. Die Wissenschaft sieht das Phänomen weniger pessimistisch. Denn Kinder können unterscheiden, wann sie wie schreiben müssen. Experten glauben, dass die neue Mediensprache sogar Vorteile hat. Denn sie kann Sprachkompetenz und Kreativität von Kindern fördern. Und: Heute wird wieder mehr geschrieben – keine Briefe, aber E-Mails! Das freut uns doch!
Wussten Sie das?
Etwa 4 Millionen Menschen sprechen Georgisch. Es wird zur Gruppe der südkaukasischen Sprachen gezählt. Mit dem georgischen Alphabet verfügt die Sprache über ihr eigenes Zeichensystem. Diese Schrift setzt sich aus 33 Buchstaben zusammen. Die Reihenfolge ist dabei die gleiche wie im griechischen Alphabet. Dennoch vermutet man, dass sich die georgische Schrift aus der aramäischen entwickelt hat. Manche georgische Wörter sind für Ausländer nur sehr schwer auszusprechen. Das liegt an den vielen Konsonanten, die im Georgischen aufeinander folgen können. Die Grammatik ist ebenfalls relativ kompliziert. Sie beinhaltet viele Elemente, die in keiner anderen Sprache existieren. Im georgischen Wortschatz spiegelt sich die Geschichte des Kaukasus wider. Er enthält zahlreiche Wörter, die eigentlich aus anderen Sprachen stammen. Beispiele hierfür sind das Griechische, das Persische, das Arabische, das Russische und das Türkische. Was das Georgische aber so besonders macht, ist seine lange Tradition… Es ist eine der ältesten lebenden Kultursprachen dieser Erde!