Sprachführer

de Jahreszeiten und Wetter   »   el Εποχές και καιρός

16 [sechzehn]

Jahreszeiten und Wetter

Jahreszeiten und Wetter

16 [δεκαέξι]

16 [dekaéxi]

Εποχές και καιρός

Epochés kai kairós

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Griechisch Hören Mehr
Das sind die Jahreszeiten: Αυτέ- ε-ν-- οι--ποχές: Α____ ε____ ο_ ε______ Α-τ-ς ε-ν-ι ο- ε-ο-έ-: ---------------------- Αυτές είναι οι εποχές: 0
E--ch-- --- -----s E______ k__ k_____ E-o-h-s k-i k-i-ó- ------------------ Epochés kai kairós
Der Frühling, der Sommer, Η-άν--ξ-,--ο -α-ο--ί-ι, Η ά______ τ_ κ_________ Η ά-ο-ξ-, τ- κ-λ-κ-ί-ι- ----------------------- Η άνοιξη, το καλοκαίρι, 0
E-o-h-s -ai ---rós E______ k__ k_____ E-o-h-s k-i k-i-ó- ------------------ Epochés kai kairós
der Herbst und der Winter. τ- --ιν--ω-- --- ο -ε-μώνας. τ_ φ________ κ__ ο χ________ τ- φ-ι-ό-ω-ο κ-ι ο χ-ι-ώ-α-. ---------------------------- το φθινόπωρο και ο χειμώνας. 0
Au-é- -ín----i e-oché-: A____ e____ o_ e_______ A-t-s e-n-i o- e-o-h-s- ----------------------- Autés eínai oi epochés:
Der Sommer ist heiß. Τ-------αίρ- ε-ν-ι-ζ-στό. Τ_ κ________ ε____ ζ_____ Τ- κ-λ-κ-ί-ι ε-ν-ι ζ-σ-ό- ------------------------- Το καλοκαίρι είναι ζεστό. 0
Au-é- -ín-i -- -poc--s: A____ e____ o_ e_______ A-t-s e-n-i o- e-o-h-s- ----------------------- Autés eínai oi epochés:
Im Sommer scheint die Sonne. Το-κ-λ-κ--ρ--λάμ-ε- ο -λ--ς. Τ_ κ________ λ_____ ο ή_____ Τ- κ-λ-κ-ί-ι λ-μ-ε- ο ή-ι-ς- ---------------------------- Το καλοκαίρι λάμπει ο ήλιος. 0
Autés---n----i-----h-s: A____ e____ o_ e_______ A-t-s e-n-i o- e-o-h-s- ----------------------- Autés eínai oi epochés:
Im Sommer gehen wir gern spazieren. Το -αλο--ίρ- μα--αρ--ε---α---ρπ-----. Τ_ κ________ μ__ α_____ ν_ π_________ Τ- κ-λ-κ-ί-ι μ-ς α-έ-ε- ν- π-ρ-α-ά-ε- ------------------------------------- Το καλοκαίρι μας αρέσει να περπατάμε. 0
Ē -no-x-,-t----loka--i, Ē á______ t_ k_________ Ē á-o-x-, t- k-l-k-í-i- ----------------------- Ē ánoixē, to kalokaíri,
Der Winter ist kalt. Ο χ-ιμ-ν-ς εί-αι--ρύο-. Ο χ_______ ε____ κ_____ Ο χ-ι-ώ-α- ε-ν-ι κ-ύ-ς- ----------------------- Ο χειμώνας είναι κρύος. 0
Ē-á---x-,-to k---ka--i, Ē á______ t_ k_________ Ē á-o-x-, t- k-l-k-í-i- ----------------------- Ē ánoixē, to kalokaíri,
Im Winter schneit oder regnet es. Τ-ν--ε-μών- --ονίζει-ή βρ-χει. Τ__ χ______ χ_______ ή β______ Τ-ν χ-ι-ώ-α χ-ο-ί-ε- ή β-έ-ε-. ------------------------------ Τον χειμώνα χιονίζει ή βρέχει. 0
Ē-á-o---- -- k-l---íri, Ē á______ t_ k_________ Ē á-o-x-, t- k-l-k-í-i- ----------------------- Ē ánoixē, to kalokaíri,
Im Winter bleiben wir gern zu Hause. Τ----ε-μών- μας-αρέ--ι -α---ν---- ----σ--τ-. Τ__ χ______ μ__ α_____ ν_ μ______ σ__ σ_____ Τ-ν χ-ι-ώ-α μ-ς α-έ-ε- ν- μ-ν-υ-ε σ-ο σ-ί-ι- -------------------------------------------- Τον χειμώνα μας αρέσει να μένουμε στο σπίτι. 0
to-ph--in---ro------ c---m----. t_ p__________ k__ o c_________ t- p-t-i-ó-ō-o k-i o c-e-m-n-s- ------------------------------- to phthinópōro kai o cheimṓnas.
Es ist kalt. Κάνει -ρύ-. Κ____ κ____ Κ-ν-ι κ-ύ-. ----------- Κάνει κρύο. 0
t- ----in-pō---ka- - -h-im-n-s. t_ p__________ k__ o c_________ t- p-t-i-ó-ō-o k-i o c-e-m-n-s- ------------------------------- to phthinópōro kai o cheimṓnas.
Es regnet. Βρέ-ει. Β______ Β-έ-ε-. ------- Βρέχει. 0
t----th-n--ōr- k-i-- --eimṓ-as. t_ p__________ k__ o c_________ t- p-t-i-ó-ō-o k-i o c-e-m-n-s- ------------------------------- to phthinópōro kai o cheimṓnas.
Es ist windig. Φυ-άει. Φ______ Φ-σ-ε-. ------- Φυσάει. 0
T- ka---aír--eínai-ze-t-. T_ k________ e____ z_____ T- k-l-k-í-i e-n-i z-s-ó- ------------------------- To kalokaíri eínai zestó.
Es ist warm. Κάν----έστη. Κ____ ζ_____ Κ-ν-ι ζ-σ-η- ------------ Κάνει ζέστη. 0
T- kal-k-í-- e--ai zes--. T_ k________ e____ z_____ T- k-l-k-í-i e-n-i z-s-ó- ------------------------- To kalokaíri eínai zestó.
Es ist sonnig. Έχε- --ι- ----ακάδα. Έ___ ή___ / λ_______ Έ-ε- ή-ι- / λ-α-ά-α- -------------------- Έχει ήλιο / λιακάδα. 0
T--k----aí-- -í--i-z-s--. T_ k________ e____ z_____ T- k-l-k-í-i e-n-i z-s-ó- ------------------------- To kalokaíri eínai zestó.
Es ist heiter. Έχ-ι---γη -υ----ι-. Έ___ λ___ σ________ Έ-ε- λ-γ- σ-ν-ε-ι-. ------------------- Έχει λίγη συννεφιά. 0
T---alok-í-- lá-----o ḗli--. T_ k________ l_____ o ḗ_____ T- k-l-k-í-i l-m-e- o ḗ-i-s- ---------------------------- To kalokaíri lámpei o ḗlios.
Wie ist das Wetter heute? Τι -α------νει -ήμ--α; Τ_ κ____ κ____ σ______ Τ- κ-ι-ό κ-ν-ι σ-μ-ρ-; ---------------------- Τι καιρό κάνει σήμερα; 0
To k--oka-r--lá--ei o-ḗl---. T_ k________ l_____ o ḗ_____ T- k-l-k-í-i l-m-e- o ḗ-i-s- ---------------------------- To kalokaíri lámpei o ḗlios.
Es ist kalt heute. Σ----α κά--ι ----. Σ_____ κ____ κ____ Σ-μ-ρ- κ-ν-ι κ-ύ-. ------------------ Σήμερα κάνει κρύο. 0
To-ka----íri ----ei-o-ḗ-io-. T_ k________ l_____ o ḗ_____ T- k-l-k-í-i l-m-e- o ḗ-i-s- ---------------------------- To kalokaíri lámpei o ḗlios.
Es ist warm heute. Σή-ε-α-κ-ν-- ζέ-τ-. Σ_____ κ____ ζ_____ Σ-μ-ρ- κ-ν-ι ζ-σ-η- ------------------- Σήμερα κάνει ζέστη. 0
T- ka-ok---i-ma- a--se- n-------tám-. T_ k________ m__ a_____ n_ p_________ T- k-l-k-í-i m-s a-é-e- n- p-r-a-á-e- ------------------------------------- To kalokaíri mas arései na perpatáme.

Lernen und Emotionen

Wenn wir uns in einer Fremdsprache unterhalten können, freuen wir uns. Wir sind stolz auf uns und unsere Lernfortschritte. Haben wir dagegen keinen Erfolg, sind wir verärgert oder enttäuscht. Mit dem Lernen sind also verschiedene Gefühle verbunden. Neue Studien kommen aber zu weiteren interessanten Ergebnissen. Sie zeigen, dass Gefühle schon während des Lernens eine Rolle spielen. Denn unsere Emotionen haben einen Einfluss auf unseren Lernerfolg. Für unser Gehirn ist Lernen immer eine Aufgabe. Und diese Aufgabe will es lösen. Ob ihm das gut gelingt, hängt von unseren Gefühlen ab. Glauben wir, das Problem lösen zu können, sind wir selbstbewusst. Diese emotionale Stabilität hilft uns beim Lernen. Positives Denken fördert damit unsere intellektuellen Fähigkeiten. Lernen unter Stress funktioniert dagegen deutlich schlechter. Zweifel oder Sorgen verhindern gute Leistungen. Besonders schlecht lernen wir, wenn wir Angst haben. Dann kann unser Gehirn neue Inhalte nicht gut abspeichern. Wichtig ist deshalb, dass wir beim Lernen immer motiviert sind. Gefühle beeinflussen also das Lernen. Aber Lernen beeinflusst auch unsere Gefühle! Die Hirnstrukturen, die Fakten verarbeiten, verarbeiten auch Gefühle. So kann Lernen glücklich machen, und wer glücklich ist, lernt besser. Natürlich macht Lernen nicht immer Spaß, es kann auch mühsam sein. Darum sollten wir uns immer kleine Ziele setzen. So überfordern wir unser Gehirn nicht. Und wir garantieren, dass wir unsere Erwartungen erfüllen können. Unser Erfolg ist dann eine Belohnung, die uns wieder neu motiviert. Also: Lernen Sie - und lächeln Sie dabei!
Wussten Sie das?
Das Griechische ist eine indoeuropäische Sprache. Dennoch ist es mit keiner anderen Sprache näher verwandt. Das moderne Griechisch darf nicht mit dem Altgriechischen verwechselt werden. Jenes Griechisch der Antike wird bis heute an Schulen und Universitäten unterrichtet. Früher war es die Sprache von Philosophie und Wissenschaft. Wer durch die antike Welt reiste, nutzte es ebenfalls als Verkehrssprache zur Verständigung. Das Neugriechische hingegen ist heute die Muttersprache von ungefähr 13 Millionen Menschen. Wann es entstanden ist, weiß man nicht wirklich. Sicher ist nur, dass es sich aus dem Altgriechischen entwickelt hat. Im Vergleich zum Altgriechischen ist das moderne Griechisch einfacher aufgebaut. Noch immer kann man im Neugriechischen aber viele archaische Elemente entdecken. Da es eine sehr einheitliche Sprache ist, gibt es keine starken Dialekte. Das griechische Alphabet ist fast 2500 Jahre alt. Bemerkenswert ist, dass das Griechische eine der wortschatzreichsten Sprachen überhaupt ist. Wer Spaß am Vokabellernen hat, sollte sich also Griechisch anschauen…