Sprachführer

de Jahreszeiten und Wetter   »   ko 계절과 날씨

16 [sechzehn]

Jahreszeiten und Wetter

Jahreszeiten und Wetter

16 [열여섯]

16 [yeol-yeoseos]

계절과 날씨

gyejeolgwa nalssi

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Koreanisch Hören Mehr
Das sind die Jahreszeiten: 이-은--절이에요. 이__ 계_____ 이-은 계-이-요- ---------- 이것은 계절이에요. 0
gy-jeol----n-l-si g_________ n_____ g-e-e-l-w- n-l-s- ----------------- gyejeolgwa nalssi
Der Frühling, der Sommer, 봄,--름, 봄_ 여__ 봄- 여-, ------ 봄, 여름, 0
g--jeo-gw-----s-i g_________ n_____ g-e-e-l-w- n-l-s- ----------------- gyejeolgwa nalssi
der Herbst und der Winter. 가- 그리고-겨-. 가_ 그__ 겨__ 가- 그-고 겨-. ---------- 가을 그리고 겨울. 0
ig-os-eun -ye-eo--ieyo. i________ g____________ i-e-s-e-n g-e-e-l-i-y-. ----------------------- igeos-eun gyejeol-ieyo.
Der Sommer ist heiß. 여름은 -뜻--. 여__ 따____ 여-은 따-해-. --------- 여름은 따뜻해요. 0
i--os---n---eje-l---y-. i________ g____________ i-e-s-e-n g-e-e-l-i-y-. ----------------------- igeos-eun gyejeol-ieyo.
Im Sommer scheint die Sonne. 여-에는 -양--빛--. 여___ 태__ 빛___ 여-에- 태-이 빛-요- ------------- 여름에는 태양이 빛나요. 0
igeos-e-n ----e-l-i-y-. i________ g____________ i-e-s-e-n g-e-e-l-i-y-. ----------------------- igeos-eun gyejeol-ieyo.
Im Sommer gehen wir gern spazieren. 우-- -름에 --하- 것을 좋아-요. 우__ 여__ 산___ 것_ 좋____ 우-는 여-에 산-하- 것- 좋-해-. --------------------- 우리는 여름에 산책하는 것을 좋아해요. 0
bom---e--e--, b___ y_______ b-m- y-o-e-m- ------------- bom, yeoleum,
Der Winter ist kalt. 겨울---워요. 겨__ 추___ 겨-은 추-요- -------- 겨울은 추워요. 0
b----ye---um, b___ y_______ b-m- y-o-e-m- ------------- bom, yeoleum,
Im Winter schneit oder regnet es. 겨-에---이 -거- 비가--요. 겨___ 눈_ 오__ 비_ 와__ 겨-에- 눈- 오-나 비- 와-. ------------------ 겨울에는 눈이 오거나 비가 와요. 0
bo-, --o--um, b___ y_______ b-m- y-o-e-m- ------------- bom, yeoleum,
Im Winter bleiben wir gern zu Hause. 우---겨울에 집-----것을 좋-해-. 우__ 겨__ 집_ 있_ 것_ 좋____ 우-는 겨-에 집- 있- 것- 좋-해-. ---------------------- 우리는 겨울에 집에 있는 것을 좋아해요. 0
g--e-- -eu---o-gy--u-. g_____ g______ g______ g---u- g-u-i-o g-e-u-. ---------------------- ga-eul geuligo gyeoul.
Es ist kalt. 추--. 추___ 추-요- ---- 추워요. 0
g---ul g---igo-g--o-l. g_____ g______ g______ g---u- g-u-i-o g-e-u-. ---------------------- ga-eul geuligo gyeoul.
Es regnet. 비--와-. 비_ 와__ 비- 와-. ------ 비가 와요. 0
g--e---ge----- g-e---. g_____ g______ g______ g---u- g-u-i-o g-e-u-. ---------------------- ga-eul geuligo gyeoul.
Es ist windig. 바람이 ---. 바__ 불___ 바-이 불-요- -------- 바람이 불어요. 0
ye-leum-eu- ----t-u-h----. y__________ t_____________ y-o-e-m-e-n t-a-t-u-h-e-o- -------------------------- yeoleum-eun ttatteushaeyo.
Es ist warm. 따뜻-요. 따____ 따-해-. ----- 따뜻해요. 0
yeoleum-----tt-tte-s-a--o. y__________ t_____________ y-o-e-m-e-n t-a-t-u-h-e-o- -------------------------- yeoleum-eun ttatteushaeyo.
Es ist sonnig. 맑-요. 맑___ 맑-요- ---- 맑아요. 0
y--l----e-n tt-tte-s--e-o. y__________ t_____________ y-o-e-m-e-n t-a-t-u-h-e-o- -------------------------- yeoleum-eun ttatteushaeyo.
Es ist heiter. 화-해요. 화____ 화-해-. ----- 화창해요. 0
yeoleum--n-------y--g---bichnayo. y____________ t________ b________ y-o-e-m-e-e-n t-e-a-g-i b-c-n-y-. --------------------------------- yeoleum-eneun taeyang-i bichnayo.
Wie ist das Wetter heute? 오-은-날씨가 어때요? 오__ 날__ 어___ 오-은 날-가 어-요- ------------ 오늘은 날씨가 어때요? 0
yeo-e-m-e-e-n-t--y--g-------na-o. y____________ t________ b________ y-o-e-m-e-e-n t-e-a-g-i b-c-n-y-. --------------------------------- yeoleum-eneun taeyang-i bichnayo.
Es ist kalt heute. 오-----요 오__ 추__ 오-은 추-요 ------- 오늘은 추워요 0
yeo---m--neu--t----ng-- -i--nay-. y____________ t________ b________ y-o-e-m-e-e-n t-e-a-g-i b-c-n-y-. --------------------------------- yeoleum-eneun taeyang-i bichnayo.
Es ist warm heute. 오늘---뜻-요. 오__ 따____ 오-은 따-해-. --------- 오늘은 따뜻해요. 0
ul---un--eo--u--- s--c----h--eun ge-s---l j---a---y-. u______ y________ s_____________ g_______ j__________ u-i-e-n y-o-e-m-e s-n-h-e-h-n-u- g-o---u- j-h-a-a-y-. ----------------------------------------------------- ulineun yeoleum-e sanchaeghaneun geos-eul joh-ahaeyo.

Lernen und Emotionen

Wenn wir uns in einer Fremdsprache unterhalten können, freuen wir uns. Wir sind stolz auf uns und unsere Lernfortschritte. Haben wir dagegen keinen Erfolg, sind wir verärgert oder enttäuscht. Mit dem Lernen sind also verschiedene Gefühle verbunden. Neue Studien kommen aber zu weiteren interessanten Ergebnissen. Sie zeigen, dass Gefühle schon während des Lernens eine Rolle spielen. Denn unsere Emotionen haben einen Einfluss auf unseren Lernerfolg. Für unser Gehirn ist Lernen immer eine Aufgabe. Und diese Aufgabe will es lösen. Ob ihm das gut gelingt, hängt von unseren Gefühlen ab. Glauben wir, das Problem lösen zu können, sind wir selbstbewusst. Diese emotionale Stabilität hilft uns beim Lernen. Positives Denken fördert damit unsere intellektuellen Fähigkeiten. Lernen unter Stress funktioniert dagegen deutlich schlechter. Zweifel oder Sorgen verhindern gute Leistungen. Besonders schlecht lernen wir, wenn wir Angst haben. Dann kann unser Gehirn neue Inhalte nicht gut abspeichern. Wichtig ist deshalb, dass wir beim Lernen immer motiviert sind. Gefühle beeinflussen also das Lernen. Aber Lernen beeinflusst auch unsere Gefühle! Die Hirnstrukturen, die Fakten verarbeiten, verarbeiten auch Gefühle. So kann Lernen glücklich machen, und wer glücklich ist, lernt besser. Natürlich macht Lernen nicht immer Spaß, es kann auch mühsam sein. Darum sollten wir uns immer kleine Ziele setzen. So überfordern wir unser Gehirn nicht. Und wir garantieren, dass wir unsere Erwartungen erfüllen können. Unser Erfolg ist dann eine Belohnung, die uns wieder neu motiviert. Also: Lernen Sie - und lächeln Sie dabei!
Wussten Sie das?
Das Griechische ist eine indoeuropäische Sprache. Dennoch ist es mit keiner anderen Sprache näher verwandt. Das moderne Griechisch darf nicht mit dem Altgriechischen verwechselt werden. Jenes Griechisch der Antike wird bis heute an Schulen und Universitäten unterrichtet. Früher war es die Sprache von Philosophie und Wissenschaft. Wer durch die antike Welt reiste, nutzte es ebenfalls als Verkehrssprache zur Verständigung. Das Neugriechische hingegen ist heute die Muttersprache von ungefähr 13 Millionen Menschen. Wann es entstanden ist, weiß man nicht wirklich. Sicher ist nur, dass es sich aus dem Altgriechischen entwickelt hat. Im Vergleich zum Altgriechischen ist das moderne Griechisch einfacher aufgebaut. Noch immer kann man im Neugriechischen aber viele archaische Elemente entdecken. Da es eine sehr einheitliche Sprache ist, gibt es keine starken Dialekte. Das griechische Alphabet ist fast 2500 Jahre alt. Bemerkenswert ist, dass das Griechische eine der wortschatzreichsten Sprachen überhaupt ist. Wer Spaß am Vokabellernen hat, sollte sich also Griechisch anschauen…