Sprachführer

de Im Haus   »   af In en om die huis

17 [siebzehn]

Im Haus

Im Haus

17 [sewentien]

In en om die huis

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Afrikaans Hören Mehr
Hier ist unser Haus. On- h--s-i--h--r. O__ h___ i_ h____ O-s h-i- i- h-e-. ----------------- Ons huis is hier. 0
Oben ist das Dach. Bo--- d-e ---. B_ i_ d__ d___ B- i- d-e d-k- -------------- Bo is die dak. 0
Unten ist der Keller. O-d-- -- d-- k--d-r. O____ i_ d__ k______ O-d-r i- d-e k-l-e-. -------------------- Onder is die kelder. 0
Hinter dem Haus ist ein Garten. A--e--d---h--s -s -- t---. A____ d__ h___ i_ ’_ t____ A-t-r d-e h-i- i- ’- t-i-. -------------------------- Agter die huis is ’n tuin. 0
Vor dem Haus ist keine Straße. V------- -u-s-is-da----ie-’n stra-- --e. V___ d__ h___ i_ d___ n__ ’_ s_____ n___ V-o- d-e h-i- i- d-a- n-e ’- s-r-a- n-e- ---------------------------------------- Voor die huis is daar nie ’n straat nie. 0
Neben dem Haus sind Bäume. La--s------u-s -s---ar--ome. L____ d__ h___ i_ d___ b____ L-n-s d-e h-i- i- d-a- b-m-. ---------------------------- Langs die huis is daar bome. 0
Hier ist meine Wohnung. H--r-is-m--woons---. H___ i_ m_ w________ H-e- i- m- w-o-s-e-. -------------------- Hier is my woonstel. 0
Hier ist die Küche und das Bad. H--- -- die-k--b----en--------kame-. H___ i_ d__ k______ e_ d__ b________ H-e- i- d-e k-m-u-s e- d-e b-d-a-e-. ------------------------------------ Hier is die kombuis en die badkamer. 0
Dort sind das Wohnzimmer und das Schlafzimmer. D--r i- d-e -oon-am----- di--s--a-ka-e-. D___ i_ d__ w________ e_ d__ s__________ D-a- i- d-e w-o-k-m-r e- d-e s-a-p-a-e-. ---------------------------------------- Daar is die woonkamer en die slaapkamer. 0
Die Haustür ist geschlossen. D-----or-eu- is---slu--. D__ v_______ i_ g_______ D-e v-o-d-u- i- g-s-u-t- ------------------------ Die voordeur is gesluit. 0
Aber die Fenster sind offen. M------- v--s-e---i- oop. M___ d__ v_______ i_ o___ M-a- d-e v-n-t-r- i- o-p- ------------------------- Maar die vensters is oop. 0
Es ist heiß heute. D-t i- --r--van--g. D__ i_ w___ v______ D-t i- w-r- v-n-a-. ------------------- Dit is warm vandag. 0
Wir gehen in das Wohnzimmer. O-s --a- wo-n-ame- ---. O__ g___ w________ t___ O-s g-a- w-o-k-m-r t-e- ----------------------- Ons gaan woonkamer toe. 0
Dort sind ein Sofa und ein Sessel. D-a- is-’---usb--k -n-’n le-----el. D___ i_ ’_ r______ e_ ’_ l_________ D-a- i- ’- r-s-a-k e- ’- l-u-s-o-l- ----------------------------------- Daar is ’n rusbank en ’n leunstoel. 0
Setzen Sie sich! Sit, ---e-lief! S___ a_________ S-t- a-s-b-i-f- --------------- Sit, asseblief! 0
Dort steht mein Computer. Daar--t-a- ---r--ena-r. D___ s____ m_ r________ D-a- s-a-n m- r-k-n-a-. ----------------------- Daar staan my rekenaar. 0
Dort steht meine Stereoanlage. D-ar s-aan m----ë-r-u-t-l. D___ s____ m_ h___________ D-a- s-a-n m- h-ë-r-u-t-l- -------------------------- Daar staan my hoëtroustel. 0
Der Fernseher ist ganz neu. D-e-t-l-v-s-- i- sp--n-ern---. D__ t________ i_ s____________ D-e t-l-v-s-e i- s-l-n-e-n-u-. ------------------------------ Die televisie is splinternuut. 0

Wörter und Wortschatz

Jede Sprache hat einen eigenen Wortschatz. Dieser besteht aus einer bestimmten Anzahl von Wörtern. Ein Wort ist eine selbständige sprachliche Einheit. Wörter haben immer eine eigenständige Bedeutung. Das unterscheidet sie von Lauten oder Silben. Die Anzahl der Wörter ist in jeder Sprache verschieden hoch. Das Englische hat zum Beispiel sehr viele Wörter. Es gilt sogar als World Champion in der Kategorie Wortschatz. Mehr als eine Million Wörter soll as Englische mittlerweile haben. Auch das Oxford English Dictionary zählt mehr als 600000 Wörter. Das Chinesische, Spanische oder Russische haben viel weniger. Der Wortschatz einer Sprache hängt auch von ihrer Geschichte ab. Das Englische ist von vielen Sprachen und Kulturen beeinflusst worden. Dadurch ist der englische Wortschatz deutlich angewachsen. Aber auch heute noch wird der englische Wortschatz immer größer. Experten schätzen, dass jeden Tag 15 neue Wörter hinzukommen. Diese entstammen vor allem dem Bereich der neuen Medien. Die wissenschaftliche Fachsprache wird dabei nicht mitgezählt. Denn allein die chemische Fachterminologie umfasst Tausende Wörter. In fast allen Sprachen werden lange Wörter seltener benutzt als kurze. Und die meisten Sprecher benutzen nur sehr wenige Wörter. Deshalb unterscheiden wir zwischen aktivem und passivem Wortschatz. Der passive Wortschatz beinhaltet Wörter, die wir verstehen. Wir benutzen sie aber nicht oder nur sehr selten. Der aktive Wortschatz umfasst die Wörter, die wir regelmäßig benutzen. Für einfache Gespräche oder Texte genügen schon wenige Wörter. Im Englischen braucht man dafür nur etwa 400 Wörter und 40 Verben. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Vokabular begrenzt ist!
Wussten Sie das?
Das moderne Hebräisch wird zur Gruppe der semitischen Sprache gezählt. Das bedeutet, dass es mit dem Arabischen und dem Aramäischen näher verwandt ist. Heute ist es die Muttersprache von 5 Millionen Menschen. Es ist aber eine künstlich geschaffene Sprache… Das schon seit langer Zeit ausgestorbene Althebräisch bildete die Basis dafür. Wortschatz und Grammatik stammen jedoch teilweise auch aus anderen Sprachen. Man kann also sagen, dass Althebräische wurde gezielt zu einer modernen Standardsprache umgebaut. Ein solch geplanter Sprachwandel ist weltweit einzigartig. Das Zeichensystem des Hebräischen wird von einer Konsonantenschrift gebildet. Vokale werden also in der Regel nicht geschrieben. Es gibt keine eigenen Buchstaben für sie. Die hebräische Schrift wird von rechts nach links gelesen. Ihre Zeichen sind etwa 3000 Jahre alt. Wer Hebräisch lernt, befasst sich also auch mit einem interessanten Stück Kulturgeschichte. Fangen Sie an!