Sprachführer

de Verabredung   »   mk Состанок / Средба

24 [vierundzwanzig]

Verabredung

Verabredung

24 [дваесет и четири]

24 [dvayesyet i chyetiri]

Состанок / Средба

Sostanok / Sryedba

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Mazedonisch Hören Mehr
Hast du den Bus verpasst? Го про---т------вт-бу-от? Г_ п_______ л_ а_________ Г- п-о-у-т- л- а-т-б-с-т- ------------------------- Го пропушти ли автобусот? 0
Sos----k---S-y-dba S_______ / S______ S-s-a-o- / S-y-d-a ------------------ Sostanok / Sryedba
Ich habe eine halbe Stunde auf dich gewartet. Те-ч---в --л--и-а-ч--. Т_ ч____ п_______ ч___ Т- ч-к-в п-л-в-н- ч-с- ---------------------- Те чекав половина час. 0
So---n-----S-yed-a S_______ / S______ S-s-a-o- / S-y-d-a ------------------ Sostanok / Sryedba
Hast du kein Handy bei dir? Н-м---л- мо---е- ---себе? Н____ л_ м______ с_ с____ Н-м-ш л- м-б-л-н с- с-б-? ------------------------- Немаш ли мобилен со себе? 0
G-o--r--o--h-i l- av---oos-t? G__ p_________ l_ a__________ G-o p-o-o-s-t- l- a-t-b-o-o-? ----------------------------- Guo propooshti li avtoboosot?
Sei das nächste Mal pünktlich! Сле-ниот п-т б-д- ---е---------! С_______ п__ б___ т____ / т_____ С-е-н-о- п-т б-д- т-ч-н / т-ч-а- -------------------------------- Следниот пат биди точен / точна! 0
Gu--p-opo-s-ti----av-ob---o-? G__ p_________ l_ a__________ G-o p-o-o-s-t- l- a-t-b-o-o-? ----------------------------- Guo propooshti li avtoboosot?
Nimm das nächste Mal ein Taxi! Сле---о- па----м- --кси! С_______ п__ з___ т_____ С-е-н-о- п-т з-м- т-к-и- ------------------------ Следниот пат земи такси! 0
G-o-p--po-s--i-l- -vt-bo----? G__ p_________ l_ a__________ G-o p-o-o-s-t- l- a-t-b-o-o-? ----------------------------- Guo propooshti li avtoboosot?
Nimm das nächste Mal einen Regenschirm mit! С---н-о- п-- --м- ---- -а-о- со-себе! С_______ п__ з___ е___ ч____ с_ с____ С-е-н-о- п-т з-м- е-е- ч-д-р с- с-б-! ------------------------------------- Следниот пат земи еден чадор со себе! 0
Ty--c-yek--------i-a-----. T__ c______ p_______ c____ T-e c-y-k-v p-l-v-n- c-a-. -------------------------- Tye chyekav polovina chas.
Morgen habe ich frei. У-р----- сл-б--ен----л------. У___ с__ с_______ / с________ У-р- с-м с-о-о-е- / с-о-о-н-. ----------------------------- Утре сум слободен / слободна. 0
Ty--chy-kav----o-in- c---. T__ c______ p_______ c____ T-e c-y-k-v p-l-v-n- c-a-. -------------------------- Tye chyekav polovina chas.
Wollen wir uns morgen treffen? Ќе-с--ср--не----- у-р-? Ќ_ с_ с_______ л_ у____ Ќ- с- с-е-н-м- л- у-р-? ----------------------- Ќе се сретнеме ли утре? 0
Ty- -hy-ka--pol------ch-s. T__ c______ p_______ c____ T-e c-y-k-v p-l-v-n- c-a-. -------------------------- Tye chyekav polovina chas.
Tut mir Leid, morgen geht es bei mir nicht. Жал--и--,-но---с -е-м-жа- утре. Ж__ м_ е_ н_ ј__ н_ м____ у____ Ж-л м- е- н- ј-с н- м-ж-м у-р-. ------------------------------- Жал ми е, но јас не можам утре. 0
Nyema-------ob-l-en -o---e-y-? N______ l_ m_______ s_ s______ N-e-a-h l- m-b-l-e- s- s-e-y-? ------------------------------ Nyemash li mobilyen so syebye?
Hast du dieses Wochenende schon etwas vor? И--ш -----шт- --а-ир----за в-----ов? И___ л_ н____ п________ з_ в________ И-а- л- н-ш-о п-а-и-а-о з- в-к-н-о-? ------------------------------------ Имаш ли нешто планирано за викендов? 0
N--m-sh--i --b-l-en--- --eb--? N______ l_ m_______ s_ s______ N-e-a-h l- m-b-l-e- s- s-e-y-? ------------------------------ Nyemash li mobilyen so syebye?
Oder bist du schon verabredet? И-и-пак-с---е-е-дог---р-н - догов--е-а? И__ п__ с_ в___ д________ / д__________ И-и п-к с- в-ќ- д-г-в-р-н / д-г-в-р-н-? --------------------------------------- Или пак си веќе договорен / договорена? 0
Ny-ma-h li m---ly-- -o --e--e? N______ l_ m_______ s_ s______ N-e-a-h l- m-b-l-e- s- s-e-y-? ------------------------------ Nyemash li mobilyen so syebye?
Ich schlage vor, wir treffen uns am Wochenende. Пр---а-ам ---се с-----м- ---в----д--. П________ д_ с_ с_______ з_ в________ П-е-л-г-м д- с- с-е-н-м- з- в-к-н-о-. ------------------------------------- Предлагам да се сретнеме за викендот. 0
Slye-n-o- pa- -id--t----en-/ ------! S________ p__ b___ t______ / t______ S-y-d-i-t p-t b-d- t-c-y-n / t-c-n-! ------------------------------------ Slyedniot pat bidi tochyen / tochna!
Wollen wir Picknick machen? Ќе-пра--ме----п-кни-? Ќ_ п______ л_ п______ Ќ- п-а-и-е л- п-к-и-? --------------------- Ќе правиме ли пикник? 0
Sly-d-i---pa- bi-----chy---/ toc-n-! S________ p__ b___ t______ / t______ S-y-d-i-t p-t b-d- t-c-y-n / t-c-n-! ------------------------------------ Slyedniot pat bidi tochyen / tochna!
Wollen wir an den Strand fahren? Ќе--д-ме--и----п--жа? Ќ_ о____ л_ н_ п_____ Ќ- о-и-е л- н- п-а-а- --------------------- Ќе одиме ли на плажа? 0
S---dn--t p---b--i -----en ---o---a! S________ p__ b___ t______ / t______ S-y-d-i-t p-t b-d- t-c-y-n / t-c-n-! ------------------------------------ Slyedniot pat bidi tochyen / tochna!
Wollen wir in die Berge fahren? Ќе од--- ли--а--л-н-н-? Ќ_ о____ л_ н_ п_______ Ќ- о-и-е л- н- п-а-и-а- ----------------------- Ќе одиме ли на планина? 0
Sly---i-- p-t z---i -ak-i! S________ p__ z____ t_____ S-y-d-i-t p-t z-e-i t-k-i- -------------------------- Slyedniot pat zyemi taksi!
Ich hole dich vom Büro ab. Ќе те-зе--- ---кан-еларија--. Ќ_ т_ з____ о_ к_____________ Ќ- т- з-м-м о- к-н-е-а-и-а-а- ----------------------------- Ќе те земам од канцеларијата. 0
Slyednio- -at z--mi-taksi! S________ p__ z____ t_____ S-y-d-i-t p-t z-e-i t-k-i- -------------------------- Slyedniot pat zyemi taksi!
Ich hole dich von zu Hause ab. Ќ---- зема---д--о-а. Ќ_ т_ з____ о_ д____ Ќ- т- з-м-м о- д-м-. -------------------- Ќе те земам од дома. 0
Sl--d-i-- p-- zy--i t--s-! S________ p__ z____ t_____ S-y-d-i-t p-t z-e-i t-k-i- -------------------------- Slyedniot pat zyemi taksi!
Ich hole dich an der Bushaltestelle ab. Ќе--- з---м -д-а-тобу-к-та--т-н---. Ќ_ т_ з____ о_ а__________ с_______ Ќ- т- з-м-м о- а-т-б-с-а-а с-а-и-а- ----------------------------------- Ќе те земам од автобуската станица. 0
Sl-edn--t-p-t--y-mi--e---n ch---r ---sy-b--! S________ p__ z____ y_____ c_____ s_ s______ S-y-d-i-t p-t z-e-i y-d-e- c-a-o- s- s-e-y-! -------------------------------------------- Slyedniot pat zyemi yedyen chador so syebye!

Tipps zum Lernen von Fremdsprachen

Eine neue Sprache zu lernen, ist immer mühsam. Aussprache, Grammatikregeln und Vokabeln erfordern viel Disziplin. Es gibt aber verschiedene Tricks, die das Lernen leichter machen! Wichtig ist erst einmal, dass Sie positiv denken. Freuen Sie sich auf die neue Sprache und auf neue Erfahrungen! Womit Sie anfangen, ist prinzipiell egal. Suchen Sie sich ein Thema aus, das Sie besonders interessiert. Sinnvoll ist, sich zuerst auf das Hören und Sprechen zu konzentrieren. Danach lesen und schreiben Sie Texte. Erfinden Sie ein System, das zu Ihnen und Ihrem Alltag passt. Bei Adjektiven könnten Sie oft gleich das Gegenteil mit lernen. Oder Sie hängen überall in Ihrer Wohnung Plakate mit Vokabeln auf. Beim Sport und im Auto können Sie mit Audiodateien lernen. Wenn Ihnen ein bestimmtes Thema sehr schwer fällt, brechen Sie ab. Machen Sie eine Pause oder lernen Sie etwas anderes! So verlieren Sie nicht die Lust an der neuen Sprache. Kreuzworträtsel in der neuen Sprache zu lösen, macht Spaß. Filme in der Fremdsprache sorgen für Abwechslung. Mit fremdsprachigen Zeitungen lernen Sie viel über Land und Leute. Im Internet gibt es viele Übungen, die Ihre Bücher gut ergänzen. Und suchen Sie sich Freunde, die auch Spaß an Sprachen haben. Lernen Sie neue Inhalte nie isoliert, sondern immer im Kontext! Wiederholen Sie alles regelmäßig! So kann sich Ihr Gehirn den Stoff gut einprägen. Wer von der Theorie genug hat, sollte die Koffer packen! Denn nirgendwo lernt man so effektiv wie unter Muttersprachlern. Auf Ihrer Reise könnten Sie ein Tagebuch mit Ihren Erfahrungen führen. Das Wichtigste aber ist: Geben Sie niemals auf!
Wussten Sie das?
Etwa 75 Millionen Menschen sprechen Koreanisch. Die Mehrheit von ihnen lebt in Nord- und Südkorea. Koreanische Minderheiten findet man jedoch auch in China und in Japan. Noch sind sich Sprachwissenschaftler nicht einig, zu welcher Sprachfamilie das Koreanische gehört. Die Teilung Koreas schlägt sich auch auf die Sprachen der beiden Staaten nieder. Beispielsweise gibt es im Südkoreanischen viele englische Begriffe. Für Nordkoreaner sind diese oft nicht verständlich. In beiden Ländern wird die Standardsprache nach dem jeweiligen Hauptstadtdialekt ausgerichtet. Kennzeichnend für das Koreanische ist seine hohe Präzision. So kann man an der Sprache erkennen, in welcher Beziehung die Sprecher zueinander stehen. Das heißt, es existieren zahlreihe Höflichkeitsformen und viele unterschiedliche Begriffe für Verwandte. Ebenfalls eine Besonderheit der Sprache ist ihre Buchstabenschrift. Mit ihr fasst man einzelne Buchstaben in imaginären Quadraten als Silben zusammen. Die Konsonanten helfen bei der Aussprache, weil sie in ihrer Form wie Bilder funktionieren. Sie veranschaulichen also die Position von Mund, Zunge, Gaumen und Rachen beim Sprechen.