Sprachführer

de Im Kino   »   fr Au cinéma

45 [fünfundvierzig]

Im Kino

Im Kino

45 [quarante-cinq]

Au cinéma

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Französisch Hören Mehr
Wir wollen ins Kino. Nous-voul--- -lle- au----ém-. N___ v______ a____ a_ c______ N-u- v-u-o-s a-l-r a- c-n-m-. ----------------------------- Nous voulons aller au cinéma. 0
Heute läuft ein guter Film. A----r----i-il-y a u--bon fil-. A__________ i_ y a u_ b__ f____ A-j-u-d-h-i i- y a u- b-n f-l-. ------------------------------- Aujourd’hui il y a un bon film. 0
Der Film ist ganz neu. Le-f----es- -ou-----v-au. L_ f___ e__ t___ n_______ L- f-l- e-t t-u- n-u-e-u- ------------------------- Le film est tout nouveau. 0
Wo ist die Kasse? O- e-- -a -------? O_ e__ l_ c_____ ? O- e-t l- c-i-s- ? ------------------ Où est la caisse ? 0
Gibt es noch freie Plätze? Y-a----l-en--r- d-s pl-ce--de li--e-? Y_______ e_____ d__ p_____ d_ l____ ? Y-a-t-i- e-c-r- d-s p-a-e- d- l-b-e ? ------------------------------------- Y-a-t-il encore des places de libre ? 0
Was kosten die Eintrittskarten? C--b--n co-t--- le--bille-s-d’--t--e-? C______ c______ l__ b______ d_______ ? C-m-i-n c-û-e-t l-s b-l-e-s d-e-t-é- ? -------------------------------------- Combien coûtent les billets d’entrée ? 0
Wann beginnt die Vorstellung? Q-and co-mence l- ---n-- ? Q____ c_______ l_ s_____ ? Q-a-d c-m-e-c- l- s-a-c- ? -------------------------- Quand commence la séance ? 0
Wie lange dauert der Film? Co-bi----e t--p- -----le-fi-m-? C______ d_ t____ d___ l_ f___ ? C-m-i-n d- t-m-s d-r- l- f-l- ? ------------------------------- Combien de temps dure le film ? 0
Kann man Karten reservieren? Peu--on-r-se-ve----s----le----’-n-r---? P______ r_______ d__ b______ d_______ ? P-u---n r-s-r-e- d-s b-l-e-s d-e-t-é- ? --------------------------------------- Peut-on réserver des billets d’entrée ? 0
Ich möchte hinten sitzen. J- --u------u-e----ce-à -’-rriè-e. J_ v_______ u__ p____ à l_________ J- v-u-r-i- u-e p-a-e à l-a-r-è-e- ---------------------------------- Je voudrais une place à l’arrière. 0
Ich möchte vorn sitzen. J---oudrai- une -lac- ---’a-a-t. J_ v_______ u__ p____ à l_______ J- v-u-r-i- u-e p-a-e à l-a-a-t- -------------------------------- Je voudrais une place à l’avant. 0
Ich möchte in der Mitte sitzen. J-----dr-i--un- --ace a--m-li--. J_ v_______ u__ p____ a_ m______ J- v-u-r-i- u-e p-a-e a- m-l-e-. -------------------------------- Je voudrais une place au milieu. 0
Der Film war spannend. Le-fi----t--t capt-van-. L_ f___ é____ c_________ L- f-l- é-a-t c-p-i-a-t- ------------------------ Le film était captivant. 0
Der Film war nicht langweilig. L- f-lm-n-é-ai- -as en--ye--. L_ f___ n______ p__ e________ L- f-l- n-é-a-t p-s e-n-y-u-. ----------------------------- Le film n’était pas ennuyeux. 0
Aber das Buch zum Film war besser. Mai--l- livr--é-a-t--ieu- ----le--il-. M___ l_ l____ é____ m____ q__ l_ f____ M-i- l- l-v-e é-a-t m-e-x q-e l- f-l-. -------------------------------------- Mais le livre était mieux que le film. 0
Wie war die Musik? Com-en- -ta-- l- -u-ique-? C______ é____ l_ m______ ? C-m-e-t é-a-t l- m-s-q-e ? -------------------------- Comment était la musique ? 0
Wie waren die Schauspieler? Co-me-t ---ie-t le---c-eu-- ? C______ é______ l__ a______ ? C-m-e-t é-a-e-t l-s a-t-u-s ? ----------------------------- Comment étaient les acteurs ? 0
Gab es Untertitel in englischer Sprache? Y-a-a-t--l -e---ous-t------en-a--lais ? Y_________ d__ s__________ e_ a______ ? Y-a-a-t-i- d-s s-u---i-r-s e- a-g-a-s ? --------------------------------------- Y-avait-il des sous-titres en anglais ? 0

Sprache und Musik

Musik ist ein weltweites Phänomen. Alle Völker dieser Erde machen Musik. Und Musik wird in allen Kulturen verstanden. Das hat eine wissenschaftliche Studie bewiesen. Dazu wurde einem isoliert lebenden Volk westliche Musik vorgespielt. Dieses afrikanische Volk hatte keinen Zugang zur modernen Welt. Trotzdem erkannte es, ob es fröhliche oder traurige Lieder hörte. Warum das so ist, ist noch nicht erforscht. Musik scheint aber eine Sprache ohne Grenzen zu sein. Und wir alle haben irgendwie gelernt, sie richtig zu interpretieren. Für die Evolution hat Musik jedoch keinen Nutzen. Dass wir sie trotzdem verstehen, hängt mit unserer Sprache zusammen. Denn Musik und Sprache gehören zusammen. Im Gehirn werden sie ähnlich verarbeitet. Auch funktionieren sie ähnlich. Beide kombinieren Töne und Laute nach bestimmten Regeln. Schon Babys verstehen Musik, das haben sie im Bauch gelernt. Dort hören sie die Melodie der Sprache ihrer Mutter. Wenn sie dann auf der Welt sind, können sie Musik verstehen. Man könnte sagen, Musik imitiert die Melodie von Sprachen. Auch drückt man Gefühl in Sprache und Musik durch Geschwindigkeit aus. Durch unser Sprachwissen verstehen wir also Emotionen in der Musik. Umgekehrt lernen musikalische Menschen Sprachen oft leichter. Viele Musiker merken sich Sprachen wie Melodien. Dadurch können sie sich besser an die Sprachen erinnern. Interessant ist, dass Schlaflieder weltweit sehr ähnlich klingen. Das beweist, wie international die Sprache der Musik ist. Und sie ist vielleicht auch die schönste aller Sprachen…
Wussten Sie das?
Ungefähr 75 Millionen Menschen haben Telugu als Muttersprache. Gezählt wird es zu den dravidischen Sprachen. Die Sprecher leben hauptsächlich im Südosten Indiens. Nach Hindi und Bengali ist Telugu die am meisten gesprochene Sprache des Subkontinents. Früher bestanden zwischen der Schriftsprache und der Umgangssprache sehr große Unterschiede. Im Grunde existierten zwei verschiedene Sprachen. Dann aber ist die Schriftsprache modernisiert worden, so dass sie heutzutage überall Verwendung findet. Telugu kennt zahlreiche verschiedene Dialekte, und man sagt, dass die nördlichen besonders rein sind. Die Aussprache ist relativ schwierig. Wer sie richtig lernen will, sollte also unbedingt mit Muttersprachlern üben. Telugu besitzt eine eigene Schrift. Deren Zeichen sind eine Mischform aus Alphabet und Silbenschrift. Ein Merkmal der Schrift sind die zahlreichen runden Formen, die typisch für südindische Zeichen sind. Im Vergleich zur verwandten Kannada-Schrift sehen die Formen des Telugu aber schlanker aus. Studieren Sie Telugu, die Sprache hat so viele Facetten!