Sprachführer

de In der Diskothek   »   sr У дискотеци

46 [sechsundvierzig]

In der Diskothek

In der Diskothek

46 [четрдесет и шест]

46 [četrdeset i šest]

У дискотеци

U diskoteci

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Serbisch Hören Mehr
Ist der Platz hier frei? Да-ли -е м-с-о -л--одно? Д_ л_ ј_ м____ с________ Д- л- ј- м-с-о с-о-о-н-? ------------------------ Да ли је место слободно? 0
U-disk-t--i U d________ U d-s-o-e-i ----------- U diskoteci
Darf ich mich zu Ihnen setzen? Могу -- -е--и -о Ва-? М___ л_ с____ д_ В___ М-г- л- с-с-и д- В-с- --------------------- Могу ли сести до Вас? 0
U --s---e-i U d________ U d-s-o-e-i ----------- U diskoteci
Gern. Ра-о. Р____ Р-д-. ----- Радо. 0
D- li ----e-t----o-o-n-? D_ l_ j_ m____ s________ D- l- j- m-s-o s-o-o-n-? ------------------------ Da li je mesto slobodno?
Wie finden Sie die Musik? К-ко В----- --и-а----и-а? К___ В__ с_ с____ м______ К-к- В-м с- с-и-а м-з-к-? ------------------------- Како Вам се свиђа музика? 0
Da-li-j----sto----b--no? D_ l_ j_ m____ s________ D- l- j- m-s-o s-o-o-n-? ------------------------ Da li je mesto slobodno?
Ein bisschen zu laut. М-ло--- --е------. М___ ј_ п_________ М-л- ј- п-е-л-с-а- ------------------ Мало је прегласна. 0
D---i -- m---- s--bo-n-? D_ l_ j_ m____ s________ D- l- j- m-s-o s-o-o-n-? ------------------------ Da li je mesto slobodno?
Aber die Band spielt ganz gut. Али б----св-ра------м д----. А__ б___ с____ с_____ д_____ А-и б-н- с-и-а с-с-и- д-б-о- ---------------------------- Али бенд свира сасвим добро. 0
Mo------ses------Vas? M___ l_ s____ d_ V___ M-g- l- s-s-i d- V-s- --------------------- Mogu li sesti do Vas?
Sind Sie öfter hier? Је-те л----ст---вде? Ј____ л_ ч____ о____ Ј-с-е л- ч-с-о о-д-? -------------------- Јесте ли често овде? 0
M--u-----es-- -o ---? M___ l_ s____ d_ V___ M-g- l- s-s-i d- V-s- --------------------- Mogu li sesti do Vas?
Nein, das ist das erste Mal. Не,-о-- је први п--. Н__ о__ ј_ п___ п___ Н-, о-о ј- п-в- п-т- -------------------- Не, ово је први пут. 0
M-g- -- -est---o--as? M___ l_ s____ d_ V___ M-g- l- s-s-i d- V-s- --------------------- Mogu li sesti do Vas?
Ich war noch nie hier. Ј- ----н------н---м--ио /--ила---д-. Ј_ ј__ н_____ н____ б__ / б___ о____ Ј- ј-ш н-к-д- н-с-м б-о / б-л- о-д-. ------------------------------------ Ја још никада нисам био / била овде. 0
R-d-. R____ R-d-. ----- Rado.
Tanzen Sie? П-----е ли? П______ л__ П-е-е-е л-? ----------- Плешете ли? 0
R-d-. R____ R-d-. ----- Rado.
Später vielleicht. М-ж-а--ас---е. М____ к_______ М-ж-а к-с-и-е- -------------- Можда касније. 0
Rad-. R____ R-d-. ----- Rado.
Ich kann nicht so gut tanzen. Ја -е-знам тако ----о п---а-и. Ј_ н_ з___ т___ д____ п_______ Ј- н- з-а- т-к- д-б-о п-е-а-и- ------------------------------ Ја не знам тако добро плесати. 0
Ka---Va---e -v--------k-? K___ V__ s_ s____ m______ K-k- V-m s- s-i-a m-z-k-? ------------------------- Kako Vam se sviđa muzika?
Das ist ganz einfach. То--- ј-ко---дн--т-вн-. Т_ ј_ ј___ ј___________ Т- ј- ј-к- ј-д-о-т-в-о- ----------------------- То је јако једноставно. 0
K--o V-m--e s--đa-------? K___ V__ s_ s____ m______ K-k- V-m s- s-i-a m-z-k-? ------------------------- Kako Vam se sviđa muzika?
Ich zeige es Ihnen. Ја--у Ва------з-ти. Ј_ ћ_ В__ п________ Ј- ћ- В-м п-к-з-т-. ------------------- Ја ћу Вам показати. 0
K--o V------s-----muzik-? K___ V__ s_ s____ m______ K-k- V-m s- s-i-a m-z-k-? ------------------------- Kako Vam se sviđa muzika?
Nein, lieber ein anderes Mal. Н---р---ј- др-г---ут. Н__ р_____ д____ п___ Н-, р-д-ј- д-у-и п-т- --------------------- Не, радије други пут. 0
Ma----e -reg-a--a. M___ j_ p_________ M-l- j- p-e-l-s-a- ------------------ Malo je preglasna.
Warten Sie auf jemand? Ч--а-е -и-не--г-? Ч_____ л_ н______ Ч-к-т- л- н-к-г-? ----------------- Чекате ли некога? 0
Mal------r-g-asn-. M___ j_ p_________ M-l- j- p-e-l-s-a- ------------------ Malo je preglasna.
Ja, auf meinen Freund. Д-,---г---иј--е--. Д__ м__ п_________ Д-, м-г п-и-а-е-а- ------------------ Да, мог пријатеља. 0
Ma---j- -r-g-asna. M___ j_ p_________ M-l- j- p-e-l-s-a- ------------------ Malo je preglasna.
Da hinten kommt er ja! Е----а-тамо-иза--олаз-! Е__ г_ т___ и__ д______ Е-о г- т-м- и-а д-л-з-! ----------------------- Ено га тамо иза долази! 0
A-- b-nd-----a-sas-im -o--o. A__ b___ s____ s_____ d_____ A-i b-n- s-i-a s-s-i- d-b-o- ---------------------------- Ali bend svira sasvim dobro.

Gene beeinflussen Sprache

Welche Sprache wir sprechen, hängt von unserer Herkunft ab. Aber auch unsere Gene sind für unsere Sprache mit verantwortlich. Zu diesem Ergebnis sind schottische Forscher gekommen. Sie haben untersucht, wieso Englisch anders ist als Chinesisch. Dabei haben sie entdeckt, dass auch die Gene eine Rolle spielen. Denn Gene beeinflussen die Entwicklung unseres Gehirns. Das heißt, sie prägen unsere Hirnstrukturen. Damit wird auch unsere Fähigkeit bestimmt, Sprachen zu lernen. Entscheidend sind dabei die Varianten von zwei Genen. Wenn eine bestimmte Variante selten ist, entwickeln sich Tonsprachen. Tonsprachen werden also von Völkern ohne diese Genvariante gesprochen. Bei Tonsprachen bestimmt die Höhe der Töne die Bedeutung von Wörtern. Zu den Tonsprachen zählt zum Beispiel das Chinesische. Ist die Genvariante aber dominant, werden andere Sprachen entwickelt. Englisch ist keine Tonsprache. Die Varianten dieser Gene sind nicht gleichmäßig verteilt. Das bedeutet, sie kommen in der Welt unterschiedlich häufig vor. Sprachen überleben aber nur, wenn sie weitergegeben werden. Dazu müssen Kinder die Sprache ihrer Eltern imitieren können. Sie müssen die Sprache also gut lernen können. Nur dann wird sie von Generation zu Generation weitergegeben. Die ältere Genvariante ist die, die Tonsprachen begünstigt. Früher gab es also wahrscheinlich mehr Tonsprachen als heute. Die genetische Komponente darf man aber nicht überbewerten. Sie kann nur dazu beitragen, die Entwicklung von Sprachen zu erklären. Es gibt aber kein Gen für Englisch, und auch kein Gen für Chinesisch. Jeder kann jede Sprache lernen. Dazu braucht man keine Gene, sondern nur Neugier und Disziplin!
Wussten Sie das?
Thailändisch, auch Thai genannt, wird zur Familie der Tai-Kadai-Sprachen gezählt. Für ungefähr 20 Millionen Menschen ist es die Muttersprache, dazu kommen noch viele Zweitsprachler. Im Gegensatz zur Mehrheit der westlichen Sprachen handelt es sich bei Thai um eine Tonsprache. Das bedeutet, dass die Aussprache von Silben für deren Bedeutung entscheidend ist. Der Großteil der Wörter in Thai ist nur eine Silbe lang. Abhängig davon, in welcher Tonhöhe man diese spricht, nimmt das Wort andere Bedeutungen an. Insgesamt kennt Thai fünf unterschiedliche Tonhöhen. Über viele Jahrhunderte lang war die Gesellschaft Thailands streng hierarchisch strukturiert. So kommt es, dass sich auch heute noch mindestens fünf Sprachstufen unterscheiden lassen. Sie reichen von einer einfachen Umgangssprache bis hin zu einer besonders höflichen Sprachform. Daneben gibt es noch zahlreiche lokale Dialekte. Das Zeichensystem besteht aus einer Mischung aus einem Alphabet und einer Silbenschrift. Die Grammatik ist nicht sehr schwierig. Deklinationen und Konjugationen existieren nicht, weil Thai zu den isolierenden Sprachen gehört. Thai ist so eine interessante Sprache, lernen Sie sie!