Sprachführer

de Im Schwimmbad   »   ca A la piscina

50 [fünfzig]

Im Schwimmbad

Im Schwimmbad

50 [cinquanta]

A la piscina

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Katalanisch Hören Mehr
Heute ist es heiß. Avu--fa -----. A___ f_ c_____ A-u- f- c-l-r- -------------- Avui fa calor. 0
Gehen wir ins Schwimmbad? I----a--- - -- -i--in-? I s_ a___ a l_ p_______ I s- a-e- a l- p-s-i-a- ----------------------- I si anem a la piscina? 0
Hast du Lust, schwimmen zu gehen? T--s--a--s--e n--a-? T___ g____ d_ n_____ T-n- g-n-s d- n-d-r- -------------------- Tens ganes de nedar? 0
Hast du ein Handtuch? T-ns una tov--lo--? T___ u__ t_________ T-n- u-a t-v-l-o-a- ------------------- Tens una tovallola? 0
Hast du eine Badehose? T--- un-b-n--d--? T___ u_ b________ T-n- u- b-n-a-o-? ----------------- Tens un banyador? 0
Hast du einen Badeanzug? Tens -n-ve-t----e b---? T___ u_ v_____ d_ b____ T-n- u- v-s-i- d- b-n-? ----------------------- Tens un vestit de bany? 0
Kannst du schwimmen? Saps n-dar? S___ n_____ S-p- n-d-r- ----------- Saps nedar? 0
Kannst du tauchen? S-p----r-----ar---sme? S___ f__ s____________ S-p- f-r s-b-a-i-i-m-? ---------------------- Saps fer submarinisme? 0
Kannst du ins Wasser springen? Saps--i----t- ---’a-gua? S___ t_______ a l_______ S-p- t-r-r-t- a l-a-g-a- ------------------------ Saps tirar-te a l’aigua? 0
Wo ist die Dusche? O---s--l ba-y? O_ é_ e_ b____ O- é- e- b-n-? -------------- On és el bany? 0
Wo ist die Umkleidekabine? O- é--e---es--dor? O_ é_ e_ v________ O- é- e- v-s-i-o-? ------------------ On és el vestidor? 0
Wo ist die Schwimmbrille? O----n-l-s-ul----s-de -a-a---? O_ s__ l__ u______ d_ n_______ O- s-n l-s u-l-r-s d- n-t-c-ó- ------------------------------ On són les ulleres de natació? 0
Ist das Wasser tief? Qu--és gai-e-fon----’-igu-? Q__ é_ g____ f____ l_______ Q-e é- g-i-e f-n-a l-a-g-a- --------------------------- Que és gaire fonda l’aigua? 0
Ist das Wasser sauber? Qu--és-ne-a -----ua? Q__ é_ n___ l_______ Q-e é- n-t- l-a-g-a- -------------------- Que és neta l’aigua? 0
Ist das Wasser warm? Que--- c-l--t---’aigua? Q__ é_ c______ l_______ Q-e é- c-l-n-a l-a-g-a- ----------------------- Que és calenta l’aigua? 0
Ich friere. Em-----. E_ g____ E- g-l-. -------- Em gelo. 0
Das Wasser ist zu kalt. L--i-u-------s-- -reda. L______ é_ m____ f_____ L-a-g-a é- m-s-a f-e-a- ----------------------- L’aigua és massa freda. 0
Ich gehe jetzt aus dem Wasser. A-- s-rt--d- l-a--u-. A__ s____ d_ l_______ A-a s-r-o d- l-a-g-a- --------------------- Ara surto de l’aigua. 0

Unbekannte Sprachen

Weltweit existieren mehrere Tausend verschiedene Sprachen. Sprachwissenschaftler schätzen, dass es 6000 bis 7000 sind. Die genaue Zahl ist jedoch bis heute unbekannt. Das liegt daran, dass es noch immer viele unentdeckte Sprachen gibt. Diese Sprachen werden vor allem in abgelegenen Regionen gesprochen. Ein Beispiel für eine solche Region ist das Amazonas-Gebiet. Dort gibt es noch viele isoliert lebende Völker. Sie haben keinen Kontakt zu anderen Kulturen. Trotzdem haben sie natürlich alle eine eigene Sprache. Auch in anderen Teilen der Erde gibt es noch unbekannte Sprachen. Wie viele Sprachen es in Zentralafrika gibt, wissen wir noch nicht. Und auch Neuguinea ist sprachlich noch nicht ganz erforscht worden. Wenn eine neue Sprache entdeckt wird, ist das immer eine Sensation. Vor etwa zwei Jahren haben Wissenschaftler Koro entdeckt. Koro wird in kleinen Dörfern im Norden Indiens gesprochen. Nur noch etwa 1000 Menschen beherrschen diese Sprache. Sie wird ausschließlich gesprochen. In schriftlicher Form existiert Koro nicht. Die Forscher rätseln, wie Koro so lange überleben konnte. Koro gehört zur Familie der tibeto-birmanischen Sprachen. In ganz Asien existieren etwa 300 dieser Sprachen. Koro ist aber mit keiner dieser Sprachen enger verwandt. Das heißt, es muss eine ganz eigene Geschichte haben. Leider sterben kleine Sprachen sehr schnell aus. Manchmal verschwindet eine Sprache innerhalb von nur einer Generation. So bleibt Forschern oft nur wenig Zeit für Studien. Für Koro besteht aber eine kleine Hoffnung. Es soll in einem Audio-Wörterbuch dokumentiert werden…
Wussten Sie das?
Das Ungarische wird zu den finno-ugrischen Sprachen gezählt. Als uralische Sprache weicht es in vielen Punkten stark von den indogermanischen Sprachen ab. Mit dem Finnischen besteht eine entfernte Verwandtschaft. Parallelen lassen sich dabei jedoch nur noch in der sprachlichen Struktur erkennen. Das bedeutet, dass Ungarn und Finnen einander nicht verstehen. Ungarisch wird von ungefähr 15 Millionen Menschen gesprochen. Sie sind hauptsächlich in Ungarn, in Rumänien, in der Slowakei, in Serbien und in der Ukraine zuhause. Das Ungarische lässt sich in neun verschiedene Dialektgruppen aufteilen. Geschrieben wird die Sprache mit dem lateinischen Alphabet. Wichtig ist, dass jedes Wort immer auf der ersten Silbe betont wird, unabhängig von seiner Länge. Auch muss für eine korrekte Aussprache zwischen langen und kurzen Vokalen unterschieden werden. Die Grammatik des Ungarischen ist relativ kompliziert. Sie kennt eine große Vielzahl von Besonderheiten, die es in anderen Sprachen so nicht gibt. Diese Einmaligkeit der Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil der ungarischen Identität. Wer Ungarisch lernt, wird schon bald verstehen, warum die Ungarn ihre Sprache so innig lieben!