Sprachführer

de Fragen stellen 1   »   el Θέτω ερωτήσεις 1

62 [zweiundsechzig]

Fragen stellen 1

Fragen stellen 1

62 [εξήντα δύο]

62 [exḗnta dýo]

Θέτω ερωτήσεις 1

Thétō erōtḗseis 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Griechisch Hören Mehr
lernen δ-αβ-ζω δ______ δ-α-ά-ω ------- διαβάζω 0
T--t- -r--ḗs----1 T____ e________ 1 T-é-ō e-ō-ḗ-e-s 1 ----------------- Thétō erōtḗseis 1
Lernen die Schüler viel? Οι --θητέ--δ-α-άζ--- -ο-ύ; Ο_ μ______ δ________ π____ Ο- μ-θ-τ-ς δ-α-ά-ο-ν π-λ-; -------------------------- Οι μαθητές διαβάζουν πολύ; 0
T---- -rō-------1 T____ e________ 1 T-é-ō e-ō-ḗ-e-s 1 ----------------- Thétō erōtḗseis 1
Nein, sie lernen wenig. Όχ----ιαβ-ζο-- -ίγ-. Ό___ δ________ λ____ Ό-ι- δ-α-ά-ο-ν λ-γ-. -------------------- Όχι, διαβάζουν λίγο. 0
di----ō d______ d-a-á-ō ------- diabázō
fragen ρ---ω ρ____ ρ-τ-ω ----- ρωτάω 0
di---zō d______ d-a-á-ō ------- diabázō
Fragen Sie oft den Lehrer? Ρωτ--ε σ-χν- τ-- -ά--αλο; Ρ_____ σ____ τ__ δ_______ Ρ-τ-τ- σ-χ-ά τ-ν δ-σ-α-ο- ------------------------- Ρωτάτε συχνά τον δάσκαλο; 0
d-a-á-ō d______ d-a-á-ō ------- diabázō
Nein, ich frage ihn nicht oft. Όχι, --ν τον ρ-τάω ----ά. Ό___ δ__ τ__ ρ____ σ_____ Ό-ι- δ-ν τ-ν ρ-τ-ω σ-χ-ά- ------------------------- Όχι, δεν τον ρωτάω συχνά. 0
Oi-math---- d-a---ou- p-lý? O_ m_______ d________ p____ O- m-t-ē-é- d-a-á-o-n p-l-? --------------------------- Oi mathētés diabázoun polý?
antworten α---τ-ω α______ α-α-τ-ω ------- απαντάω 0
Oi ---------d-----oun -o--? O_ m_______ d________ p____ O- m-t-ē-é- d-a-á-o-n p-l-? --------------------------- Oi mathētés diabázoun polý?
Antworten Sie, bitte. Απ-ν---τ--π-ρ-κα-ώ. Α________ π________ Α-α-τ-σ-ε π-ρ-κ-λ-. ------------------- Απαντήστε παρακαλώ. 0
Oi--ath---s---a--z--n-----? O_ m_______ d________ p____ O- m-t-ē-é- d-a-á-o-n p-l-? --------------------------- Oi mathētés diabázoun polý?
Ich antworte. Απα-τ--. Α_______ Α-α-τ-ω- -------- Απαντάω. 0
Óch-, --ab-z-un----o. Ó____ d________ l____ Ó-h-, d-a-á-o-n l-g-. --------------------- Óchi, diabázoun lígo.
arbeiten δουλ-ύω δ______ δ-υ-ε-ω ------- δουλεύω 0
Ó--i,--i-bázo-n-lí--. Ó____ d________ l____ Ó-h-, d-a-á-o-n l-g-. --------------------- Óchi, diabázoun lígo.
Arbeitet er gerade? (Α--ός-----λ-ύ-ι-τώρα; (______ Δ_______ τ____ (-υ-ό-) Δ-υ-ε-ε- τ-ρ-; ---------------------- (Αυτός) Δουλεύει τώρα; 0
Óch-------á-o-n -íg-. Ó____ d________ l____ Ó-h-, d-a-á-o-n l-g-. --------------------- Óchi, diabázoun lígo.
Ja, er arbeitet gerade. Να-----υ---ει ---α. Ν___ δ_______ τ____ Ν-ι- δ-υ-ε-ε- τ-ρ-. ------------------- Ναι, δουλεύει τώρα. 0
rō--ō r____ r-t-ō ----- rōtáō
kommen έ--ο-αι έ______ έ-χ-μ-ι ------- έρχομαι 0
r-t-ō r____ r-t-ō ----- rōtáō
Kommen Sie? Έρ-ε-τε; Έ_______ Έ-χ-σ-ε- -------- Έρχεστε; 0
rōtáō r____ r-t-ō ----- rōtáō
Ja, wir kommen gleich. Ναι- -ρχ-μα-τ- ---σ-ς. Ν___ ε________ α______ Ν-ι- ε-χ-μ-σ-ε α-έ-ω-. ---------------------- Ναι, ερχόμαστε αμέσως. 0
Rō-á-e-sy--n- --n dá--a-o? R_____ s_____ t__ d_______ R-t-t- s-c-n- t-n d-s-a-o- -------------------------- Rōtáte sychná ton dáskalo?
wohnen μένω μ___ μ-ν- ---- μένω 0
R-táte s-c-n- t-n dáska--? R_____ s_____ t__ d_______ R-t-t- s-c-n- t-n d-s-a-o- -------------------------- Rōtáte sychná ton dáskalo?
Wohnen Sie in Berlin? Μ----ε-σ---Β--ο----; Μ_____ σ__ Β________ Μ-ν-τ- σ-ο Β-ρ-λ-ν-; -------------------- Μένετε στο Βερολίνο; 0
Rōt--- sychná t-n-d-s-a-o? R_____ s_____ t__ d_______ R-t-t- s-c-n- t-n d-s-a-o- -------------------------- Rōtáte sychná ton dáskalo?
Ja, ich wohne in Berlin. Να-,-μένω σ-ο-Β-ρ--ί-ο. Ν___ μ___ σ__ Β________ Ν-ι- μ-ν- σ-ο Β-ρ-λ-ν-. ----------------------- Ναι, μένω στο Βερολίνο. 0
Ó-----de--to----táō-sy-h--. Ó____ d__ t__ r____ s______ Ó-h-, d-n t-n r-t-ō s-c-n-. --------------------------- Óchi, den ton rōtáō sychná.

Wer sprechen will, muss schreiben!

Fremdsprachen zu lernen, ist nicht immer einfach. Besonders das Sprechen finden Sprachschüler am Anfang oft schwierig. Viele trauen sich nicht, Sätze in der neuen Sprache zu sagen. Sie haben zu viel Angst davor, Fehler zu machen. Für solche Sprachschüler könnte Schreiben eine Lösung sein. Denn wer gut sprechen lernen will, sollte möglichst viel schreiben! Schreiben hilft uns dabei, uns an eine neue Sprache zu gewöhnen. Das hat mehrere Gründe. Schreiben funktioniert anders als Sprechen. Es ist ein viel komplexerer Prozess. Beim Schreiben überlegen wir länger, welche Wörter wir wählen. Dadurch arbeitet unser Gehirn intensiver mit der neuen Sprache. Auch sind wir beim Schreiben viel entspannter. Es ist niemand da, der auf eine Antwort wartet. So verlieren wir langsam die Angst vor der der Fremdsprache. Schreiben fördert außerdem die Kreativität. Wir fühlen uns freier und spielen mehr mit der neuen Sprache. Das Schreiben lässt uns auch mehr Zeit als das Sprechen. Und es unterstützt das Gedächtnis! Der größte Vorteil des Schreibens aber ist die distanzierte Form. Das heißt, wir können das Ergebnis unserer Sprache genau betrachten. Wir sehen alles klar vor uns. So können wir unsere Fehler selbst verbessern und dabei lernen. Was man in der neuen Sprache schreibt, ist prinzipiell egal. Wichtig ist nur, dass man regelmäßig schriftliche Sätze formuliert. Wer das üben will, könnte sich einen Brieffreund im Ausland suchen. Irgendwann sollte er ihn dann einmal persönlich treffen. Er wird sehen: Das Sprechen ist jetzt viel einfacher!