Sprachführer

de etwas mögen   »   ti ገለ ምፍታው

70 [siebzig]

etwas mögen

etwas mögen

70 [ሰብዓ]

70 [sebi‘a]

ገለ ምፍታው

gele mifitawi

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Tigrinya Hören Mehr
Möchten Sie rauchen? ክተ-ክ- -ሊ-ም--ኹም? ክ____ ደ___ ዲ___ ክ-ት-ኹ ደ-ኹ- ዲ-ም- --------------- ክተትክኹ ደሊኹም ዲኹም? 0
g--- mi-ita-i g___ m_______ g-l- m-f-t-w- ------------- gele mifitawi
Möchten Sie tanzen? ክት--ስ--ደ-ኹም ---? ክ_____ ደ___ ዲ___ ክ-ስ-ስ- ደ-ኹ- ዲ-ም- ---------------- ክትስዕስዑ ደሊኹም ዲኹም? 0
g-l--m-f-tawi g___ m_______ g-l- m-f-t-w- ------------- gele mifitawi
Möchten Sie spazieren gehen? ክ-ዛወ--ደ--- ዲኹ-? ክ____ ደ___ ዲ___ ክ-ዛ-ሩ ደ-ኹ- ዲ-ም- --------------- ክትዛወሩ ደሊኹም ዲኹም? 0
k--e-ikih-- ---īẖum- dī-----? k_________ d_______ d______ k-t-t-k-h-u d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------ kitetikiẖu delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte rauchen. ኣ- ክት-ኽ--ልየ። ኣ_ ክ___ ደ___ ኣ- ክ-ክ- ደ-የ- ------------ ኣነ ክትክኽ ደልየ። 0
k-----k--̱u---l--̱u-- --h-u-i? k_________ d_______ d______ k-t-t-k-h-u d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------ kitetikiẖu delīẖumi dīẖumi?
Möchtest du eine Zigarette? ሽጋ--ደ---ዲኻ? ሽ__ ደ__ ዲ__ ሽ-ራ ደ-ኻ ዲ-? ----------- ሽጋራ ደሊኻ ዲኻ? 0
kit-----ẖu d-------- ---̱-mi? k_________ d_______ d______ k-t-t-k-h-u d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------ kitetikiẖu delīẖumi dīẖumi?
Er möchte Feuer. ንሱ---ልዒ ደል- ኣ-። ን_ መ___ ደ__ ኣ__ ን- መ-ል- ደ-ዩ ኣ-። --------------- ንሱ መወልዒ ደልዩ ኣሎ። 0
kitis-‘-s--- --lī----- d-h--mi? k___________ d_______ d______ k-t-s-‘-s-‘- d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------- kitisi‘isi‘u delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte etwas trinken. ገለ -ሰ-----። ገ_ ክ__ ደ___ ገ- ክ-ቲ ደ-የ- ----------- ገለ ክሰቲ ደልየ። 0
k-t--i‘-s-‘---el-ẖ-m----h--mi? k___________ d_______ d______ k-t-s-‘-s-‘- d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------- kitisi‘isi‘u delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte etwas essen. ገ--ክበ-- ደ-የ። ገ_ ክ___ ደ___ ገ- ክ-ል- ደ-የ- ------------ ገለ ክበልዕ ደልየ። 0
ki-isi‘-------e-ī--umi --h-u-i? k___________ d_______ d______ k-t-s-‘-s-‘- d-l-h-u-i d-h-u-i- ------------------------------- kitisi‘isi‘u delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte mich etwas ausruhen. ቅ-ብ--ዐርፍ ደልየ። ቅ__ ከ___ ደ___ ቅ-ብ ከ-ር- ደ-የ- ------------- ቅሩብ ከዐርፍ ደልየ። 0
k------er--d-l---u----ī----i? k_________ d_______ d______ k-t-z-w-r- d-l-h-u-i d-h-u-i- ----------------------------- kitizaweru delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte Sie etwas fragen. ገለ ክ-ተኩ- ደ-የ። ገ_ ክ____ ደ___ ገ- ክ-ተ-ም ደ-የ- ------------- ገለ ክሓተኩም ደልየ። 0
k-----we-- ------umi dīẖ--i? k_________ d_______ d______ k-t-z-w-r- d-l-h-u-i d-h-u-i- ----------------------------- kitizaweru delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte Sie um etwas bitten. ገ--ክል--ኩ- ደልየ። ገ_ ክ_____ ደ___ ገ- ክ-ም-ኩ- ደ-የ- -------------- ገለ ክልምነኩም ደልየ። 0
k-ti--w-ru d------mi-d-h----? k_________ d_______ d______ k-t-z-w-r- d-l-h-u-i d-h-u-i- ----------------------------- kitizaweru delīẖumi dīẖumi?
Ich möchte Sie zu etwas einladen. ኣ--ሓደ---ር--ዕ-መኩ- ደል-። ኣ_ ሓ_ ነ__ ክ_____ ደ___ ኣ- ሓ- ነ-ር ክ-ድ-ኩ- ደ-የ- --------------------- ኣብ ሓደ ነገር ክዕድመኩም ደልየ። 0
ane--i-i--ẖ----l-y-። a__ k_______ d______ a-e k-t-k-h-i d-l-y-። --------------------- ane kitikiẖi deliye።
Was möchten Sie bitte? እንታ-----ዩ? እ___ ት____ እ-ታ- ት-ል-? ---------- እንታይ ትደልዩ? 0
ane kit-k-h-- -el-ye። a__ k_______ d______ a-e k-t-k-h-i d-l-y-። --------------------- ane kitikiẖi deliye።
Möchten Sie einen Kaffee? ቡን ---ም -ኹም-? ቡ_ ደ___ ኢ__ ? ቡ- ደ-ኹ- ኢ-ም ? ------------- ቡን ደሊኹም ኢኹም ? 0
a-- --t--i--- -e-iye። a__ k_______ d______ a-e k-t-k-h-i d-l-y-። --------------------- ane kitikiẖi deliye።
Oder möchten Sie lieber einen Tee? ወይ - -ሂ--ሕሸኩም ? ወ_ ሲ ሻ_ ይ____ ? ወ- ሲ ሻ- ይ-ሸ-ም ? --------------- ወይ ሲ ሻሂ ይሕሸኩም ? 0
sh--a----elī--------a? s______ d_____ d____ s-i-a-a d-l-h-a d-h-a- ---------------------- shigara delīẖa dīẖa?
Wir möchten nach Hause fahren. ንገ- -ን-ይድ -ሊና። ን__ ክ____ ደ___ ን-ዛ ክ-ከ-ድ ደ-ና- -------------- ንገዛ ክንከይድ ደሊና። 0
shiga-a---līẖ- d---a? s______ d_____ d____ s-i-a-a d-l-h-a d-h-a- ---------------------- shigara delīẖa dīẖa?
Möchtet ihr ein Taxi? ታክሲ--ኹ-----ም ? ታ__ ዲ__ ደ___ ? ታ-ሲ ዲ-ም ደ-ኹ- ? -------------- ታክሲ ዲኹም ደሊኹም ? 0
shi---a---l-ẖa -īh-a? s______ d_____ d____ s-i-a-a d-l-h-a d-h-a- ---------------------- shigara delīẖa dīẖa?
Sie möchten telefonieren. ክ-ድውሉ----- --ም። ክ____ ደ___ ዲ___ ክ-ድ-ሉ ደ-ኹ- ዲ-ም- --------------- ክትድውሉ ደሊኹም ዲኺም። 0
ni---m-wel-‘ī d------al-። n___ m_______ d_____ a___ n-s- m-w-l-‘- d-l-y- a-o- ------------------------- nisu meweli‘ī deliyu alo።

Zwei Sprachen = zwei Sprachzentren!

Wann wir eine Sprache lernen, ist unserem Gehirn nicht egal. Denn es hat mehrere Speicher für verschiedene Sprachen. Nicht alle Sprachen, die wir lernen, werden zusammen gespeichert. Sprachen, die wir als Erwachsene lernen, haben einen eigenen Speicher. Das heißt, das Hirn verarbeitet die neuen Regeln an einem anderen Ort. Sie werden nicht zusammen mit der Muttersprache deponiert. Menschen, die zweisprachig aufwachsen, nutzen dagegen nur eine Region. Zu diesem Ergebnis sind mehrere Studien gekommen. Neurowissenschaftler haben verschiedene Testpersonen untersucht. Diese Probanden sprachen zwei Sprachen fließend. Ein Teil der Probanden war aber mit beiden Sprachen aufgewachsen. Der andere Teil dagegen hatte die zweite Sprache später gelernt. Bei Sprachtests konnten die Forscher die Hirnaktivität messen. So sahen sie, welche Bereiche des Gehirns bei den Tests arbeiteten. Und sie sahen, dass die „späten“ Lerner zwei Sprachzentren haben! Dass das so ist, hatten Forscher schon länger vermutet. Menschen mit einer Hirnverletzung zeigen verschiedene Symptome. So kann die Verletzung des Gehirns auch zu Sprachproblemen führen. Betroffene können Wörter dann schlechter aussprechen oder verstehen. Zweisprachige Unfallopfer zeigen aber manchmal besondere Symptome. Ihre Sprachprobleme müssen nicht immer beide Sprachen betreffen. Ist nur eine Hirnregion verletzt, kann die andere noch funktionieren. Dann sprechen die Patienten eine Sprache besser als die andere. Auch werden die zwei Sprachen unterschiedlich schnell wieder gelernt. Das beweist, dass beide Sprachen nicht am selben Ort gespeichert sind. Weil sie nicht gleichzeitig gelernt wurden, bilden sie zwei Zentren. Wie genau unser Hirn mehrere Sprachen verwaltet, ist noch unbekannt. Die neuen Erkenntnisse könnten aber zu neuen Lernstrategien führen…