Sprachführer

de Adjektive 2   »   sk Prídavné mená 2

79 [neunundsiebzig]

Adjektive 2

Adjektive 2

79 [sedemdesiatdeväť]

Prídavné mená 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Slowakisch Hören Mehr
Ich habe ein blaues Kleid an. M-m na---b---od-é-šat-. M__ n_ s___ m____ š____ M-m n- s-b- m-d-é š-t-. ----------------------- Mám na sebe modré šaty. 0
Ich habe ein rotes Kleid an. Mám n- seb- čer-en- š---. M__ n_ s___ č______ š____ M-m n- s-b- č-r-e-é š-t-. ------------------------- Mám na sebe červené šaty. 0
Ich habe ein grünes Kleid an. Mám----sebe zel-né ša--. M__ n_ s___ z_____ š____ M-m n- s-b- z-l-n- š-t-. ------------------------ Mám na sebe zelené šaty. 0
Ich kaufe eine schwarze Tasche. Kú-----i--n----šk-. K____ č_____ t_____ K-p-m č-e-n- t-š-u- ------------------- Kúpim čiernu tašku. 0
Ich kaufe eine braune Tasche. Kú-i- h---- t-šk-. K____ h____ t_____ K-p-m h-e-ú t-š-u- ------------------ Kúpim hnedú tašku. 0
Ich kaufe eine weiße Tasche. Kú-im-b--l- --š--. K____ b____ t_____ K-p-m b-e-u t-š-u- ------------------ Kúpim bielu tašku. 0
Ich brauche einen neuen Wagen. Po--eb--e- n-vé au--. P_________ n___ a____ P-t-e-u-e- n-v- a-t-. --------------------- Potrebujem nové auto. 0
Ich brauche einen schnellen Wagen. Po-r-bu--- ---hle--u--. P_________ r_____ a____ P-t-e-u-e- r-c-l- a-t-. ----------------------- Potrebujem rýchle auto. 0
Ich brauche einen bequemen Wagen. Po--eb---m -oho-l-- aut-. P_________ p_______ a____ P-t-e-u-e- p-h-d-n- a-t-. ------------------------- Potrebujem pohodlné auto. 0
Da oben wohnt eine alte Frau. T-----re--ý-a -t----žena. T__ h___ b___ s____ ž____ T-m h-r- b-v- s-a-á ž-n-. ------------------------- Tam hore býva stará žena. 0
Da oben wohnt eine dicke Frau. T---ho-- --va --stá -e-a. T__ h___ b___ t____ ž____ T-m h-r- b-v- t-s-á ž-n-. ------------------------- Tam hore býva tlstá žena. 0
Da unten wohnt eine neugierige Frau. Ta- ---e-býv-----d-vá-ž-n-. T__ d___ b___ z______ ž____ T-m d-l- b-v- z-e-a-á ž-n-. --------------------------- Tam dole býva zvedavá žena. 0
Unsere Gäste waren nette Leute. Na-----stia ---i----í--udia. N___ h_____ b___ m___ ľ_____ N-š- h-s-i- b-l- m-l- ľ-d-a- ---------------------------- Naši hostia boli milí ľudia. 0
Unsere Gäste waren höfliche Leute. Na-i--osti- boli--dvor--- ľ----. N___ h_____ b___ z_______ ľ_____ N-š- h-s-i- b-l- z-v-r-l- ľ-d-a- -------------------------------- Naši hostia boli zdvorilí ľudia. 0
Unsere Gäste waren interessante Leute. N-ši-h---ia -ol- zau-í-aví ---ia. N___ h_____ b___ z________ ľ_____ N-š- h-s-i- b-l- z-u-í-a-í ľ-d-a- --------------------------------- Naši hostia boli zaujímaví ľudia. 0
Ich habe liebe Kinder. Má------ det-. M__ m___ d____ M-m m-l- d-t-. -------------- Mám milé deti. 0
Aber die Nachbarn haben freche Kinder. A-e sus-dia-m--ú drz--d---. A__ s______ m___ d___ d____ A-e s-s-d-a m-j- d-z- d-t-. --------------------------- Ale susedia majú drzé deti. 0
Sind Ihre Kinder brav? Sú --še -e-i----lu-né? S_ v___ d___ p________ S- v-š- d-t- p-s-u-n-? ---------------------- Sú vaše deti poslušné? 0

Eine Sprache, viele Varietäten

Auch wenn wir nur eine Sprache sprechen, sprechen wir viele Sprachen. Denn keine Sprache ist ein in sich geschlossenes System. In jeder Sprache zeigen sich viele verschiedene Dimensionen. Sprache ist ein lebendiges Konstrukt. Sprecher orientieren sich immer an ihren Gesprächspartnern. Deshalb variieren Menschen die Sprache, die sie sprechen. Diese Varietäten zeigen sich in verschiedenen Formen. Jede Sprache hat zum Beispiel eine Geschichte. Sie hat sich verändert und wird sich auch weiter verändern. Das erkennt man daran, dass alte Menschen anders sprechen als junge. Auch gibt es in den meisten Sprachen verschiedene Dialekte. Viele Dialektsprecher können sich aber ihrer Umgebung anpassen. In bestimmten Situationen sprechen sie die Standardsprache. Verschiedene gesellschaftliche Gruppen haben verschiedene Sprachen. Die Jugendsprache oder die Jägersprache sind Beispiele hierfür. Im Beruf sprechen die meisten Menschen anders als zu Hause. Viele nutzen bei der Arbeit auch eine Fachsprache. Unterschiede zeigen sich auch in mündlicher und schriftlicher Sprache. Gesprochene Sprache ist meist sehr viel einfacher als geschriebene. Dieser Unterschied kann sehr groß sein. Das ist der Fall, wenn sich Schriftsprachen lange nicht verändern. Sprecher müssen dann erst lernen, die Sprache schriftlich zu nutzen. Oft unterscheidet sich auch die Sprache von Frauen und Männern. In westlichen Gesellschaften ist dieser Unterschied nicht sehr groß. Es gibt aber Länder, in denen Frauen ganz anders sprechen als Männer. In manchen Kulturen hat auch Höflichkeit eigene sprachliche Formen. Sprechen ist also gar nicht so leicht! Wir müssen dabei auf viele verschiedene Dinge gleichzeitig achten…