Sprachführer

de Vergangenheit der Modalverben 2   »   sk Minulý čas modálnych slovies 2

88 [achtundachtzig]

Vergangenheit der Modalverben 2

Vergangenheit der Modalverben 2

88 [osemdesiatosem]

Minulý čas modálnych slovies 2

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Slowakisch Hören Mehr
Mein Sohn wollte nicht mit der Puppe spielen. M-- s-- s- -e-hc-l---ať-s--áb--o-. M__ s__ s_ n______ h___ s b_______ M-j s-n s- n-c-c-l h-a- s b-b-k-u- ---------------------------------- Môj syn sa nechcel hrať s bábikou. 0
Meine Tochter wollte nicht Fußball spielen. Mo-a---ér---e-hc--a h-ať f-tbal. M___ d____ n_______ h___ f______ M-j- d-é-a n-c-c-l- h-a- f-t-a-. -------------------------------- Moja dcéra nechcela hrať futbal. 0
Meine Frau wollte nicht mit mir Schach spielen. Mo-a--en-----mn-u ne-hcel--hra- šach. M___ ž___ s_ m___ n_______ h___ š____ M-j- ž-n- s- m-o- n-c-c-l- h-a- š-c-. ------------------------------------- Moja žena so mnou nechcela hrať šach. 0
Meine Kinder wollten keinen Spaziergang machen. M-je--e-i ----echc-li prech--z-ť. M___ d___ s_ n_______ p__________ M-j- d-t- s- n-c-c-l- p-e-h-d-a-. --------------------------------- Moje deti sa nechceli prechádzať. 0
Sie wollten nicht das Zimmer aufräumen. Ne-h-e-i--p-a--ť----u. N_______ u______ i____ N-c-c-l- u-r-t-ť i-b-. ---------------------- Nechceli upratať izbu. 0
Sie wollten nicht ins Bett gehen. Ne-----i---- d--p--t--e. N_______ í__ d_ p_______ N-c-c-l- í-ť d- p-s-e-e- ------------------------ Nechceli ísť do postele. 0
Er durfte kein Eis essen. N--m-l je-- ---zli--. N_____ j___ z________ N-s-e- j-s- z-r-l-n-. --------------------- Nesmel jesť zmrzlinu. 0
Er durfte keine Schokolade essen. N--m-- je-ť čok--ádu. N_____ j___ č________ N-s-e- j-s- č-k-l-d-. --------------------- Nesmel jesť čokoládu. 0
Er durfte keine Bonbons essen. N-s-e- ---- b--b-n-. N_____ j___ b_______ N-s-e- j-s- b-n-ó-y- -------------------- Nesmel jesť bonbóny. 0
Ich durfte mir etwas wünschen. M---- s-m -- n---o ž-l-ť. M____ s__ s_ n____ ž_____ M-h-l s-m s- n-e-o ž-l-ť- ------------------------- Mohol som si niečo želať. 0
Ich durfte mir ein Kleid kaufen. Mo-l------si kúpi--š--y. M____ s__ s_ k____ š____ M-h-a s-m s- k-p-ť š-t-. ------------------------ Mohla som si kúpiť šaty. 0
Ich durfte mir eine Praline nehmen. Moh----o--si-vz------a-ink-. M____ s__ s_ v____ p________ M-h-l s-m s- v-i-ť p-a-i-k-. ---------------------------- Mohol som si vziať pralinku. 0
Durftest du im Flugzeug rauchen? M-h-l s- ----e---le f-jči-? M____ s_ v l_______ f______ M-h-l s- v l-e-a-l- f-j-i-? --------------------------- Mohol si v lietadle fajčiť? 0
Durftest du im Krankenhaus Bier trinken? Moho---i-v-ne---nic- p-ť --vo? M____ s_ v n________ p__ p____ M-h-l s- v n-m-c-i-i p-ť p-v-? ------------------------------ Mohol si v nemocnici piť pivo? 0
Durftest du den Hund ins Hotel mitnehmen? M-hol-s- vzi-ť--sa do-ho---a? M____ s_ v____ p__ d_ h______ M-h-l s- v-i-ť p-a d- h-t-l-? ----------------------------- Mohol si vziať psa do hotela? 0
In den Ferien durften die Kinder lange draußen bleiben. Ce--prá--n-----ohli-d-----osta---lho--onk-. C__ p________ m____ d___ z_____ d___ v_____ C-z p-á-d-i-y m-h-i d-t- z-s-a- d-h- v-n-u- ------------------------------------------- Cez prázdniny mohli deti zostať dlho vonku. 0
Sie durften lange im Hof spielen. Mo--i-sa-dlh- --ať--- d-or-. M____ s_ d___ h___ n_ d_____ M-h-i s- d-h- h-a- n- d-o-e- ---------------------------- Mohli sa dlho hrať na dvore. 0
Sie durften lange aufbleiben. Mo-li-z--t----lho --re. M____ z_____ d___ h____ M-h-i z-s-a- d-h- h-r-. ----------------------- Mohli zostať dlho hore. 0

Tipps gegen das Vergessen

Lernen ist nicht immer einfach. Auch wenn es Spaß macht, kann es anstrengend sein. Wenn wir aber etwas gelernt haben, freuen wir uns. Wir sind stolz auf uns und unsere Fortschritte. Leider können wir das, was wir lernen, auch wieder vergessen. Besonders bei Sprachen ist das oft ein Problem. Die meisten von uns lernen in der Schule eine oder mehrere Sprachen. Nach der Schulzeit geht dieses Wissen oft verloren. Wir sprechen die Sprache kaum noch. Im Alltag dominiert meist unsere Muttersprache. Viele Fremdsprachen werden nur noch im Urlaub benutzt. Wenn Wissen aber nicht regelmäßig aktiviert wird, geht es verloren. Unser Gehirn braucht Training. Man könnte sagen, es funktioniert wie ein Muskel. Dieser Muskel muss bewegt werden, sonst wird er schwächer. Es gibt aber Möglichkeiten, das Vergessen zu verhindern. Am wichtigsten ist, das Gelernte immer wieder anzuwenden. Dabei können feste Rituale helfen. Man kann für verschiedene Wochentage ein kleines Programm planen. Am Montag liest man zum Beispiel ein Buch in der fremden Sprache. Ein ausländischer Radiosender wird am Mittwoch gehört. Am Freitag schreibt man dann ein Tagebuch in der Fremdsprache. Auf diese Weise wechselt man zwischen Lesen, Hören und Scheiben ab. Dadurch wird das Wissen auf verschiedene Arten aktiviert. All diese Übungen müssen nicht lange dauern, eine halbe Stunde genügt. Wichtig ist aber, dass man regelmäßig übt! Studien zeigen, dass einmal Gelerntes jahrzehntelang im Gehirn bleibt. Es muss also nur wieder aus der Schublade geholt werden…