М-- дочка н--х-т-л- -р--и-у-фу--ол.
М__ д____ н_ х_____ г____ у ф______
М-я д-ч-а н- х-т-л- г-а-и у ф-т-о-.
-----------------------------------
Моя дочка не хотіла грати у футбол. 0 M-d-l--- d--eslo-- u my-ul-m--2M_______ d________ u m_______ 2M-d-l-n- d-y-s-o-a u m-n-l-m- 2-------------------------------Modalʹni diyeslova u mynulomu 2
Я--і-------л--щ--ь з-ба-ат-.
Я м__ / м____ щ___ з________
Я м-г / м-г-а щ-с- з-б-ж-т-.
----------------------------
Я міг / могла щось забажати. 0 Moya zhinka--e --o--la--rat- ---ha--y zi m-oyu.M___ z_____ n_ k______ h____ v s_____ z_ m_____M-y- z-i-k- n- k-o-i-a h-a-y v s-a-h- z- m-o-u------------------------------------------------Moya zhinka ne khotila hraty v shakhy zi mnoyu.
Я---г - м--ла куп-ти -----о-я-.
Я м__ / м____ к_____ с___ о____
Я м-г / м-г-а к-п-т- с-б- о-я-.
-------------------------------
Я міг / могла купити собі одяг. 0 Moya ---n-a ne kh-ti-a--ra-- v s--k-y----mno-u.M___ z_____ n_ k______ h____ v s_____ z_ m_____M-y- z-i-k- n- k-o-i-a h-a-y v s-a-h- z- m-o-u------------------------------------------------Moya zhinka ne khotila hraty v shakhy zi mnoyu.
На каникулах детям можно было долго оставаться на улице.
Sie durften lange im Hof spielen.
В--и м---и-дов---гр--и-- д---і.
В___ м____ д____ г____ у д_____
В-н- м-г-и д-в-о г-а-и у д-о-і-
-------------------------------
Вони могли довго грати у дворі. 0 Vo-y -e -ho-i-y p-ybr--- -i-na--.V___ n_ k______ p_______ k_______V-n- n- k-o-i-y p-y-r-t- k-m-a-u----------------------------------Vony ne khotily prybraty kimnatu.
Lernen ist nicht immer einfach.
Auch wenn es Spaß macht, kann es anstrengend sein.
Wenn wir aber etwas gelernt haben, freuen wir uns.
Wir sind stolz auf uns und unsere Fortschritte.
Leider können wir das, was wir lernen, auch wieder vergessen.
Besonders bei Sprachen ist das oft ein Problem.
Die meisten von uns lernen in der Schule eine oder mehrere Sprachen.
Nach der Schulzeit geht dieses Wissen oft verloren.
Wir sprechen die Sprache kaum noch.
Im Alltag dominiert meist unsere Muttersprache.
Viele Fremdsprachen werden nur noch im Urlaub benutzt.
Wenn Wissen aber nicht regelmäßig aktiviert wird, geht es verloren.
Unser Gehirn braucht Training.
Man könnte sagen, es funktioniert wie ein Muskel.
Dieser Muskel muss bewegt werden, sonst wird er schwächer.
Es gibt aber Möglichkeiten, das Vergessen zu verhindern.
Am wichtigsten ist, das Gelernte immer wieder anzuwenden.
Dabei können feste Rituale helfen.
Man kann für verschiedene Wochentage ein kleines Programm planen.
Am Montag liest man zum Beispiel ein Buch in der fremden Sprache.
Ein ausländischer Radiosender wird am Mittwoch gehört.
Am Freitag schreibt man dann ein Tagebuch in der Fremdsprache.
Auf diese Weise wechselt man zwischen Lesen, Hören und Scheiben ab.
Dadurch wird das Wissen auf verschiedene Arten aktiviert.
All diese Übungen müssen nicht lange dauern, eine halbe Stunde genügt.
Wichtig ist aber, dass man regelmäßig übt!
Studien zeigen, dass einmal Gelerntes jahrzehntelang im Gehirn bleibt.
Es muss also nur wieder aus der Schublade geholt werden…