Sprachführer

de Konjunktionen 1   »   fr Conjonctions 1

94 [vierundneunzig]

Konjunktionen 1

Konjunktionen 1

94 [quatre-vingt-quatorze]

Conjonctions 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Französisch Hören Mehr
Warte, bis der Regen aufhört. Atte--s-q-e -a ----e c-sse. A______ q__ l_ p____ c_____ A-t-n-s q-e l- p-u-e c-s-e- --------------------------- Attends que la pluie cesse. 0
Warte, bis ich fertig bin. At----s que -- -er----. A______ q__ j_ t_______ A-t-n-s q-e j- t-r-i-e- ----------------------- Attends que je termine. 0
Warte, bis er zurückkommt. Att-nd- -u’i- rev-e---. A______ q____ r________ A-t-n-s q-’-l r-v-e-n-. ----------------------- Attends qu’il revienne. 0
Ich warte, bis meine Haare trocken sind. J’--te-d- -ue--es--heveux---c--nt. J________ q__ m__ c______ s_______ J-a-t-n-s q-e m-s c-e-e-x s-c-e-t- ---------------------------------- J’attends que mes cheveux sèchent. 0
Ich warte, bis der Film zu Ende ist. J’a-----s ----le ------o-- -i-i. J________ q__ l_ f___ s___ f____ J-a-t-n-s q-e l- f-l- s-i- f-n-. -------------------------------- J’attends que le film soit fini. 0
Ich warte, bis die Ampel grün ist. J---tend---u--le---eu--s----t -u ---t. J________ q__ l__ f___ s_____ a_ v____ J-a-t-n-s q-e l-s f-u- s-i-n- a- v-r-. -------------------------------------- J’attends que les feux soient au vert. 0
Wann fährst du in Urlaub? Qu---------t- en c-n-é ? Q____ p______ e_ c____ ? Q-a-d p-r---u e- c-n-é ? ------------------------ Quand pars-tu en congé ? 0
Noch vor den Sommerferien? A---t-l-- -------s----té-? A____ l__ v_______ d____ ? A-a-t l-s v-c-n-e- d-é-é ? -------------------------- Avant les vacances d’été ? 0
Ja, noch bevor die Sommerferien beginnen. O-i, -vant-----l---va--n-es-d’--é -- -o-me-ce-t. O___ a____ q__ l__ v_______ d____ n_ c__________ O-i- a-a-t q-e l-s v-c-n-e- d-é-é n- c-m-e-c-n-. ------------------------------------------------ Oui, avant que les vacances d’été ne commencent. 0
Reparier das Dach, bevor der Winter beginnt. R-pare-l- t----a-ant--u- l’hi-er--e comme-c-. R_____ l_ t___ a____ q__ l______ n_ c________ R-p-r- l- t-i- a-a-t q-e l-h-v-r n- c-m-e-c-. --------------------------------------------- Répare le toit avant que l’hiver ne commence. 0
Wasch deine Hände, bevor du dich an den Tisch setzt. L-ve---s--a--s av--t--e-t’as--o-- - --bl-. L___ t__ m____ a____ d_ t________ à t_____ L-v- t-s m-i-s a-a-t d- t-a-s-o-r à t-b-e- ------------------------------------------ Lave tes mains avant de t’asseoir à table. 0
Schließ das Fenster, bevor du rausgehst. Fe--- l- f-n-t-e-av-nt de---rtir. F____ l_ f______ a____ d_ s______ F-r-e l- f-n-t-e a-a-t d- s-r-i-. --------------------------------- Ferme la fenêtre avant de sortir. 0
Wann kommst du nach Hause? Q---d--i------ - l- m---on-? Q____ v_______ à l_ m_____ ? Q-a-d v-e-s-t- à l- m-i-o- ? ---------------------------- Quand viens-tu à la maison ? 0
Nach dem Unterricht? Après le-c-urs-? A____ l_ c____ ? A-r-s l- c-u-s ? ---------------- Après le cours ? 0
Ja, nachdem der Unterricht aus ist. Oui,-a--ès------- -ou-- e-t -erm--é. O___ a____ q__ l_ c____ e__ t_______ O-i- a-r-s q-e l- c-u-s e-t t-r-i-é- ------------------------------------ Oui, après que le cours est terminé. 0
Nachdem er einen Unfall hatte, konnte er nicht mehr arbeiten. A--ès a-oi- eu ----cci-e-t---l -e p----i---lu- ----a---er. A____ a____ e_ u_ a________ i_ n_ p______ p___ t__________ A-r-s a-o-r e- u- a-c-d-n-, i- n- p-u-a-t p-u- t-a-a-l-e-. ---------------------------------------------------------- Après avoir eu un accident, il ne pouvait plus travailler. 0
Nachdem er die Arbeit verloren hatte, ist er nach Amerika gegangen. Ap--s a---- -erdu-so---ra--il, -- -s- --lé en-----iq--. A____ a____ p____ s__ t_______ i_ e__ a___ e_ A________ A-r-s a-o-r p-r-u s-n t-a-a-l- i- e-t a-l- e- A-é-i-u-. ------------------------------------------------------- Après avoir perdu son travail, il est allé en Amérique. 0
Nachdem er nach Amerika gegangen war, ist er reich geworden. A--ès êt-- al-é -- -méri--e,-il---t---v-nu----h-. A____ ê___ a___ e_ A________ i_ e__ d_____ r_____ A-r-s ê-r- a-l- e- A-é-i-u-, i- e-t d-v-n- r-c-e- ------------------------------------------------- Après être allé en Amérique, il est devenu riche. 0

Wie man zwei Sprachen gleichzeitig lernt

Fremdsprachen werden heute immer wichtiger. Viele Menschen lernen eine Fremdsprache. Es gibt aber viele interessante Sprachen auf der Welt. Manche Menschen lernen deshalb mehrere Sprachen gleichzeitig. Wenn Kinder zweisprachig aufwachsen, ist das meist kein Problem. Ihr Gehirn lernt beide Sprachen automatisch. Wenn sie größer sind, wissen sie, was zu welcher Sprache gehört. Zweisprachige kennen die typischen Kennzeichen beider Sprachen. Bei Erwachsenen ist das anders. Sie können nicht so leicht zwei Sprachen parallel lernen. Wer zwei Sprachen gleichzeitig lernt, sollte einige Regeln beachten. Zuerst einmal ist wichtig, beide Sprachen miteinander zu vergleichen. Sprachen, die zur selben Sprachfamilie gehören, ähneln sich oft sehr. Das kann zu Verwechslungen führen. Deshalb ist es sinnvoll, beide Sprachen genau zu analysieren. Man kann zum Beispiel eine Liste schreiben. Dort trägt man Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein. So muss sich das Gehirn intensiv mit beiden Sprachen beschäftigen. Es merkt sich besser, was die Besonderheiten der beiden Sprachen sind. Auch sollte man für jede Sprache eigene Farben und Ordner wählen. Das hilft dabei, die Sprachen klar voneinander zu trennen. Wenn man unterschiedliche Sprachen lernt, ist das anders. Bei sehr verschiedenen Sprachen besteht keine Verwechslungsgefahr. Hier besteht die Gefahr, die Sprachen miteinander zu vergleichen! Besser wäre aber, die Sprachen mit der Muttersprache zu vergleichen. Wenn das Gehirn den Kontrast erkennt, lernt es effektiver. Wichtig ist auch, dass die beiden Sprachen gleich intensiv gelernt werden. Theoretisch ist es dem Gehirn aber egal, wie viele Sprachen es lernt…