Lernen Sie kostenlos Russisch

Lernen Sie schnell und einfach Russisch mit unserem Sprachkurs „Russisch für Anfänger“.

de Deutsch   »   ru.png русский

Russisch lernen – Erste Wörter
Hallo! Привет!
Guten Tag! Добрый день!
Wie geht’s? Как дела?
Auf Wiedersehen! До свидания!
Bis bald! До скорого!

Was ist das Besondere an der russischen Sprache?

Die russische Sprache ist eine faszinierende und einzigartige Sprache, die viele Besonderheiten aufweist. Eine davon ist das kyrillische Alphabet, das die russische Schrift auszeichnet. Anders als im lateinischen Alphabet gibt es im Kyrillischen 33 Buchstaben, darunter auch Buchstaben, die im Deutschen nicht vorkommen. Dieses Alphabet verleiht der russischen Sprache einen ganz eigenen Charakter. Ein weiteres Merkmal des Russischen ist die Betonung der Wörter. Im Russischen gibt es keine festgelegten Betonungsregeln wie im Deutschen, sondern die Betonung wird aufgrund der Wortform und der Position im Satz festgelegt. Dadurch kann ein und dasselbe Wort je nach Betonung eine völlig andere Bedeutung haben. Die richtige Betonung zu beherrschen, ist daher eine wichtige Fähigkeit beim Erlernen der russischen Sprache.

Ein besonderes Merkmal des Russischen ist auch die Grammatik. Die russische Sprache kennt sechs Fälle, die die Beziehung zwischen Subjekt, Objekt und Verb anzeigen. Die Deklination der Substantive, Adjektive und Pronomen nach den Fällen kann für Deutschsprachige zu Beginn eine große Herausforderung darstellen. Dennoch ermöglicht die komplexe Grammatik des Russischen eine differenzierte Ausdrucksweise. Ein weiterer Aspekt, der das Russische besonders macht, ist seine reiche und vielseitige Vokabelwelt. Das Russische enthält viele Wörter, die es in anderen Sprachen nicht gibt und die bestimmte kulturelle Konzepte oder Traditionen widerspiegeln. Dieser Wortschatz erweitert nicht nur das Verständnis für die russische Kultur, sondern ermöglicht auch eine präzisere Kommunikation.

Die russische Sprache hat auch einen besonderen Klang. Der Klang des Russischen ist melodisch und kraftvoll zugleich. Die Aussprache kann für Nichtmuttersprachler eine Herausforderung darstellen, da einige Laute im Russischen nicht im Deutschen vorkommen. Dennoch verleiht der Klang der Sprache einen gewissen Charme und macht das Russische zu einer interessanten und einzigartigen Sprache. Ein weiteres Merkmal des Russischen ist die große geografische Verbreitung. Russisch wird nicht nur in Russland gesprochen, sondern auch in vielen anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Diese Ausbreitung macht Russisch zu einer wichtigen Sprache in der Region und eröffnet vielfältige kulturelle und wirtschaftliche Möglichkeiten.

Die russische Sprache hat eine reiche literarische Tradition, die viele berühmte Schriftsteller hervorgebracht hat. Wer Russisch lernt, hat die Möglichkeit, die Werke von Dostojewski, Tolstoi, Tschechow und vielen anderen Autoren im Original zu lesen und somit tiefer in die russische Kultur einzutauchen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die russische Sprache aufgrund ihres kyrillischen Alphabets, der Betonung, der Grammatik, des Wortschatzes, des Klangs, der geografischen Verbreitung und der literarischen Tradition einzigartig und faszinierend ist. Das Erlernen der russischen Sprache eröff

Auch Russisch-Anfänger können mit „50LANGUAGES“ durch die praktischen Sätze effizient Russisch lernen. Zunächst lernen Sie die Grundstrukturen der Sprache kennen. Beispieldialoge helfen Ihnen dabei, sich in der Fremdsprache auszudrücken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch Fortgeschrittene können das Gelernte wiederholen und festigen. Sie lernen korrekte und häufig gesprochene Sätze und können diese sofort anwenden. Sie können sich in Alltagssituationen verständigen. Nutzen Sie Ihre Mittagspause oder die Zeit im Stau, um ein paar Minuten Russisch zu lernen. Sie lernen sowohl unterwegs als auch zu Hause.